
HP Elite Mini 800 G9
Intel Core i7-13700T, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3050
HP Elite Mini 800 G9
Intel Core i7-13700T, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3050
vor 10 Monaten
Das HP Elite Mini 800 G9 verfügt über mehrere SSD-Steckplätze, aber die genauen Spezifikationen variieren je nach Konfiguration. In der Regel bietet dieses Modell Steckplätze für mehrere SSDs, einschließlich Slots für M.2-SSDs und manchmal auch für 2,5-Zoll-SSDs. - Es gibt typischerweise zwei M.2-Steckplätze für SSDs. - Es kann auch einen Steckplatz für eine 2,5-Zoll-SSD geben, obwohl dies je nach Konfiguration variieren kann. Es wird empfohlen, die genauen Spezifikationen deines Modells zu überprüfen, um die Anzahl und die Art der verfügbaren Steckplätze zu bestätigen.
Automatisch generiert aus .Der Lüfter läuft bei mir sehr selten und wann, dann sehr leise (ich brauche den mini PC nicht zum gamen).
Es sind 2x16GB verbaut. Was Digitec anbietet ist deren Business. Dieperformace
Ja, es hat einen zweiten freien Steckplatz, die mit einer M.2 SSD (Bsp. CORSAIR MP600 PRO NH Gen4 PCIe x4 NVMe M.2-SSD) bestückt werden kann. Der Steckplatz ist aber nicht leicht zugänglich.
Im Allgemeinen kann das Upgrade des Speichers mit M.2 NVMe SSD im 2280-Format durchgeführt werden, mit Geräten wie https://www.digitec.ch/de/comparison/21983868-25010127, aber aufgrund der Tatsache, dass das Betriebssystem auf SSD vorinstalliert ist, müssen Sie es vor dem Upgrade auf ein neues Laufwerk klonen.
Ja das funktioniert, die Lüfter sind auch temperaturgesteuert, sie laufen schneller wenn es nötig ist. HO Gehäuse sind gaz gut konstruiert, die warme Luft wird gut aus dem Gehäuse abgeführt.
Hier die Herstellerseite, da siehst du alle Anschlüsse: https://www.hp.com/ch-de/shop/product.aspx?id=5M984EA&opt=UUZ&sel=DTP Den USB-C Anschluss findest du vorne Rückseite: 3x USB A
Gemäss unseren Informationen sollte dies passen.
Am Besten dazu passt ein 28 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 4K 3840x2160 Pixel, natürlich geht auch einer mit 32 Zoll und dieser Auflösung. Ich würde keinen Monitor empfehlen, der weniger Auflösung hat, denn man kann in Windows 10/11 jederzeit das Scaling ändern, und so z.B. eine kleinere Auflösung setzen aber mit dem Vorteil, dass dann super viele Pixel für eine perfekte und scharfe Darstellung genutzt werden. Das ist bei einem Bildschirm mit mageren 1920x1080 oder 2560x1440 Pixel nicht möglich, deshalb immer die beste Auflösung kaufen, die es für das entsprechende Budget dazu gibt. Beim Kaufpreis des PCs, denke ich dass man für einen sehr guten Monitor auch nicht beim Preis sparen sollte. Dies wäre meine Empfehlung für einen 32 Zoll Monitor, der sehr gut ausgestattet ist, inklusive USB-C Anschluss, USB-Hub und sogar eine Webcam ist mit dabei. Das spart zusätzliches Verkabeln, lässt sich bei Nichtgebrauch einfahren. Die Webcam ist auch Windows Hello fähig, d.h. man kann wenn gewünscht die auch zum Anmelden mit sicherer Gesichtserkennung verwenden. Ein Sensor zum Einsparen von Energie gibt es auch noch zusätzlich dazu (ist eingebaut, ein LAN Anschluss und Lautsprecher ebenfalls). Philips 329P1H/00 (3840 x 2160 Pixels, 31.50 ") Für 28 Zoll würde ich dann dieses Modell empfehlen, ein USB-Hub ist ebenfalls vorhanden, aber keine integrierten Lautsprecher und keine Webcam. HP U28 (3840 x 2160 Pixels, 28 ")
Hallo. Es gibt einen LAN-Anschluss. WiFi ist auch integriert. Ein externes DVD-Gerät kann via USB-C oder USB angeschlossen werden. Der Computer hat sich bisher sehr gut bewährt und kann ich nur empfehlen.
Sprache: Deutsch, Italienisch. Nach der Installation kannst du die französische Version herunterladen :)
14 von 14 Fragen