
HP 377dw PageWide
Tintenpatrone, Farbe
HP 377dw PageWide
Tintenpatrone, Farbe
Er ist langsamer als andere HPs, viel problematischer sind die Farbpatronen.
Ja, das ist kompatibel. Quelle: https://www.hp.com/de-de/shop/product.aspx?id=CF410A&opt=&sel=SUP
Soviel ich weiss ist der zusätzliche Papierschacht nur für den 477 jedoch nicht für den 377. Sollte er dennoch passen kann bei fast allen HP Druckern das Fach separat angesteuert werden .
Er hat einen Duplex Sanner vorder und Rückseite gleichzeitig scannen. Einfach spezifikationen aufmachen und lesen.....
Nachfüllen würde ich nicht empfehlen habe bei meinem Officejet 6100 Patronen von Pelikan anstatt HP gekauft. günstiger aber genau so gut.
Am besten meldest du dich beim Kundendienst [1], da dir die Community nicht weiterhelfen kann. (Und ja, ist wahrscheinlich ein Fehler.) [1] https://www.digitec.ch/de/Information/ContactInformation
Direktes Scannen auf einen öffentlichen E-Mail-Account ist möglich, wobei die Verbindung standardmässig nicht passwortgeschützt ist. Erweiterte Informationen zum Scannen und zur Sicherheit finden Sie hier: http://store.hp.com/SwitzerlandStore/Merch/Product.aspx?id=J9V80B&opt=A80&sel=PRN#!tab=specs
Brauche keine Antwort auf diese Frage :)
Der HP 377dw PageWide unterstützt die folgenden Papierformate: Fach 1: Oficio, A4, A5, A6, B5 (JIS), B6 (JIS), 10 x 15 cm, Briefumschläge (B5, C5, C6, DL) Fach 2: A4, A5, B5 (JIS), Briefumschläge (B5, C5, DL)
Konkret: Auch bei meinem ca. 4 Jahre alten EPSON muss ich regelmässig Druckköpfe reinigen und justieren. Sei aber ein Businessgerät für kleine Büros.
Der PageWide 377 ist gemäss Hersteller nicht mit den Tintenpatronen HP X973 kompatibel. Der PageWide 477 bietet zusätzlich noch Duplexscan und eine höhere Seitenzahl/Minute.
13 von 13 Fragen