
Gaggia Classic RI9481/11
Gaggia Classic RI9481/11
Gaggia Classic EVO = Version 2023 = RI9481/11
Basierend auf den Herstellerinformationen sowie unabhängiger Berichte aus der Community: Ja, das Gaggia Classic E24, wie es 2025 aktuell verfügbar ist, verfügt über einen Messingkessel
vor 6 Monaten
Die Gaggia Classic Evo Pro hat keinen Messing-Boiler. Der Boiler ist mit einer industriellen Beschichtung versehen, um Korrosion und Ablagerungen zu verhindern. Die Gruppe selbst ist aus Messing gefertigt, umgeben von einem Edelstahlrahmen.
Automatisch generiert aus .Gemäss unseren Informationen handelt es sich hierbei um einen CH-Stecker. Allgemein wird bei uns immer ein entsprechender Adapter mitgeliefert, wenn das Produkt einen EU-Stecker haben sollte.
Die neuere E24 besitzt einen Messing-Boiler ohne Beschichtung.
Hier die Antwort von Google: AI Overview Nein, die Gaggia Classic RI9481/11 hat keinen Messingboiler. Die Maschine ist mit einem Aluminium-Boiler ausgestattet, der zusätzlich eine Antihaftbeschichtung hat.
Aus Datenschutzgründen können wir keine exakten Angaben zu unseren Lieferanten nennen. In einem Garantiefall wird die Maschine an ein von Gaggia zertifiziertes Servicecenter eingesendet.
Ja, die im Netz sehen gleich aus und fühlen sich glein an, wie die Originale - nur halt tiefer mit dem dazupassenden Röhrchen für den „Rückfluss“ des Wassers.
Ja, ganz einfach, kannst du online finden (ich via ShadesOfCoffee). Ich bin eine Null, wenn es um handwerkliches geht, aber habe es auch hingebracht. Wie es dann mit der Garantie ausschaut, weiß ich nicht, nehme aber an, dass diese zerfällt.
vor 2 Monaten
Für die Gaggia Classic RI9481/11 ist es nicht ausdrücklich vorgeschrieben, gefiltertes Wasser zu verwenden. Allerdings wird empfohlen, stets frisches Wasser zu verwenden und den Wassertank nicht mit stehendem Wasser zu füllen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Die Verwendung von gefiltertem Wasser kann helfen, Kalkablagerungen zu reduzieren und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Ungefiltertes Leitungswasser aus der Stadt Zürich kann grundsätzlich verwendet werden, sofern es frisch ist und regelmässig gewechselt wird. Eine regelmässige Entkalkung und Reinigung der Maschine ist in jedem Fall wichtig, um die Funktion und den Geschmack zu erhalten.
Automatisch generiert aus .Wurde weiter unten von Galaxus bereits beantwortet. Es ist nicht die E24.
Bislang ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Ich werde aber künftig genau hinschauen, ob Ablagerungen der Beschichtung auftreten. Danke für den Hinweis.
vor 5 Monaten
Hallo, Bei der Maschine "Classic EVO Noir RI9481/14" wird noch der alte Kessel verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Verbesserungen am Design und an den Materialien vorgenommen wurden, einschließlich einer neuen Innenbeschichtung des Kessels für eine bessere Haltbarkeit und Leistung. Allerdings verfügt er nicht über die Kessel-Upgrades, die in neueren Modellen wie dem Gaggia Classic Evo Pro zu finden sind, der bedeutende Änderungen am Heizsystem und am internen Design eingeführt hat. Danke.
Automatisch generiert aus .Es handelt sich um folgendes Produkt beim Hersteller, also die Classic E24 https://www.gaggia.com/product-search/ri9481-11-classic-e24-inox/
vor 6 Monaten
Die Maschine mit der Produkt-ID RI9481/11 ist nicht die E24-Version mit einem Messingboiler. Die E24-Version hat spezifische Merkmale wie einen Messingboiler, was bei der RI9481/11 nicht erwähnt wird.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Das Wasser wird in der Gaggia Classic Evo auf eine Temperatur von etwa 98-99°C erhitzt, was für die optimale Espresso-Zubereitung geeignet ist. Die Brühgruppe ist nicht die E61, sondern eine spezielle Konstruktion mit einem Messing-Gruppenkopf und einem Edelstahl-Filterhalter, ähnlich wie bei professionellen Maschinen.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Die Gaggia Classic Evo Pro mit der Produkt-ID RI9481/11 kommt mit einem Boiler, der eine Antihaft-Beschichtung hat, und nicht mit einem Messing-Boiler. Der Boiler ist aus poliertem Aluminium und hat eine dauerhafte Antihaft-Beschichtung, bekannt als Excelia, anstelle der früheren anodisierten Oberfläche.
Automatisch generiert aus .Hierbei handelt es sich nicht um die neue E24, die E24 trägt die Herstellerkennzeichnung RI9481(SIN035UR).
Die Maschine mit dem Messingboiler hat den Zusatz E24. Habe ich nur bei einem Händler in der Schweiz gesehen.
Gemäss meiner Recherche handelt es sich bei diesem Artikel um die neue Variante mit dem unbeschichteten Boiler.
Ja, sie hat einen und die Reinigung mit dem Blindsieb ist möglich aber muss man den separat kaufen.
Nein wird sie nicht. Wenn du die Taste drückst läuft Wasser duch den Kolben und es hört uaf wenn du ihn wieder ausschaltest. So kannst du Espressi oder Kaffe machen je nach Menge die du möchtest. Hoffe das hilft dir
According to our information, this is included.
Wir befinden uns derzeit in Abklärungen und hoffen den Artikel zeitnah wieder anbieten zu können.
Kannst du uns einen Link zum Produkt schicken? Gerne werden wir eine Aufnahme prüfen. :)
29 von 29 Fragen