Gaggia Classic RI9481/11
CHF419.–

Gaggia Classic RI9481/11


Fragen zu Gaggia Classic RI9481/11

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
hu.christof

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Gaggia Classic Evo Pro hat keinen Messing-Boiler. Der Boiler ist mit einer industriellen Beschichtung versehen, um Korrosion und Ablagerungen zu verhindern. Die Gruppe selbst ist aus Messing gefertigt, umgeben von einem Edelstahlrahmen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Bimpf

vor einem Monat

avatar
Anonymous

vor einem Monat

avatar
yves.betschmann

vor einem Monat

Ja, ganz einfach, kannst du online finden (ich via ShadesOfCoffee). Ich bin eine Null, wenn es um handwerkliches geht, aber habe es auch hingebracht. Wie es dann mit der Garantie ausschaut, weiß ich nicht, nehme aber an, dass diese zerfällt.

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Für die Gaggia Classic RI9481/11 ist es nicht ausdrücklich vorgeschrieben, gefiltertes Wasser zu verwenden. Allerdings wird empfohlen, stets frisches Wasser zu verwenden und den Wassertank nicht mit stehendem Wasser zu füllen, um Verunreinigungen zu vermeiden. Die Verwendung von gefiltertem Wasser kann helfen, Kalkablagerungen zu reduzieren und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Ungefiltertes Leitungswasser aus der Stadt Zürich kann grundsätzlich verwendet werden, sofern es frisch ist und regelmässig gewechselt wird. Eine regelmässige Entkalkung und Reinigung der Maschine ist in jedem Fall wichtig, um die Funktion und den Geschmack zu erhalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
vince_631

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hallo, Bei der Maschine "Classic EVO Noir RI9481/14" wird noch der alte Kessel verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Verbesserungen am Design und an den Materialien vorgenommen wurden, einschließlich einer neuen Innenbeschichtung des Kessels für eine bessere Haltbarkeit und Leistung. Allerdings verfügt er nicht über die Kessel-Upgrades, die in neueren Modellen wie dem Gaggia Classic Evo Pro zu finden sind, der bedeutende Änderungen am Heizsystem und am internen Design eingeführt hat. Danke.

Automatisch generiert aus .
avatar
Pukmig

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Das Wasser wird in der Gaggia Classic Evo auf eine Temperatur von etwa 98-99°C erhitzt, was für die optimale Espresso-Zubereitung geeignet ist. Die Brühgruppe ist nicht die E61, sondern eine spezielle Konstruktion mit einem Messing-Gruppenkopf und einem Edelstahl-Filterhalter, ähnlich wie bei professionellen Maschinen.

Automatisch generiert aus .
avatar
pfaedu77

vor 10 Monaten

avatar
digitec

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Gaggia Classic Evo Pro mit der Produkt-ID RI9481/11 kommt mit einem Boiler, der eine Antihaft-Beschichtung hat, und nicht mit einem Messing-Boiler. Der Boiler ist aus poliertem Aluminium und hat eine dauerhafte Antihaft-Beschichtung, bekannt als Excelia, anstelle der früheren anodisierten Oberfläche.

Automatisch generiert aus .
avatar
Santi1947

vor einem Jahr

avatar
Suiprise

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nein wird sie nicht. Wenn du die Taste drückst läuft Wasser duch den Kolben und es hört uaf wenn du ihn wieder ausschaltest. So kannst du Espressi oder Kaffe machen je nach Menge die du möchtest. Hoffe das hilft dir

29 von 29 Fragen

Nach oben