Provider Editionen sind nur für registrierte Internet Service Provider gedacht (und können nur von solchen Providern eingekauft werden). Es ist aber ein Fehler, dass wir diese Version als Provider-Version erfasst haben - effektiv sollte das der "normale" AVM VDSL-Router FRITZ!Box 7583 International sein.
Der Hauptunterschied ist, dass die Fast Version eine maximale Port Geschwindigkeit von 2533 Mbit/s hat, während die normale Version mit 1733 Mbit/s angegeben ist.
Hallo, ja, definitiv. Dieser Router unterstützt g.fast und bietet eine vordefinierte Konfiguration für das Sunrise-Abo, die ich selbst getestet habe. Ich konnte mit diesem Gerät die vollen 500 erreichen. Beachte nur, dass du ihn nicht im Bridge-Modus verwenden kannst.
kurzer Erfahrungsbericht:
mit Sunrise (DSL/TV/ Telefon etc) hatte ich bisher die FritzBox 7490 (Sunrise gebranded) in Betrieb.
Nach Upgrade der Leitung auf 'G.fast' (Speedprotokoll ITU G.9701) konnte mehr als 500MB/s geliefert werden -
Super Sache :) - wenn die FB 7490 dies hergeben würde :((( - diese kann nur bis max 100MB/s lt. AVM.
Also gesucht / gefunden die FB 7583 - bestellt.
Vorgehen:
- Sicherung der FB7490 mit neuestem OS Release,
- Anschliessen der FB 7583
- Upgrade der FB 7583 mit neuestem OS Release aus File (natürlich VORHER downgeloadet -NICHT die VDSL Version - und gesichert ! )
- Wiederherstellung der Parameter (alle! ) mit der Sciherung der FB 7490
- nach kurzem Hickup - läuft ohne Probleme - TV / Telefon / Internet mit max Speed
Ich hoffe, dass dies einigen helfen wird bei diversen Upgrades
bg
Rainer
Bin von einer Sunrise Fritzbox 7490 auf 7590 gewechselt. Die unterstützt leider nur Supervectoring und nicht g.fast. Leider gibt es in der Schweiz kein Supervectoring. Müsste also für eine schnelle Verbindung auf eine FB mit g.fast wechseln. Sunrise hat da leider nichts von FB im Angebot. Müsste also selber aktiv werden.
Meine Fragen:
> Funktioniert die Fritzbox 7583 provider mit Sunrise und g.fast?
> Wo sehe ich, ob mein Kupferanschluss g.fast unterstützt?
> Spielt es eine Rolle, wenn die Fritzbox nicht von Sunrise kommt?
Besten Dank für eure Unterstützung.
Achtung - WICHTIG 👆👆 für Nutzer von IPTV (SUNRISE, SWISSCOM etc... )
Bitte die Firmware 7.50 (vollständig - für die FB 7583 = 167.7.50) NICHT einspielen !! 👆👆😠
Ich vermute(!!), dass dies auch für FritzBoxen 7390/ 7490 / 7590 gilt.
Die TV Boxen fragen Paramter (Abschnitt: 'jasonii' ) in den Einstellungen ab, welcher NICHT von der neuen Firmware übernommen wird !!
Bei Ersatz der Sunrise FB habe ich die Einstellungen immer in die nächst höhere Firmware importiert - nach ca. 1 Woche hat sich die TV Box
gemeldet - Konto gesperrt -. Nach mehr als 3 Std. Telefonat mit dem Sunrise Support (Super Leute ) habe ich mir die FritzBox vorgenommen
und das '.export' File der Einstellunge analysiert - Resultat: NICHT ALLE Einstellungen werden übernommen.🙄🤐
Also DOWNGRADE der Firmware zurück auf Version 7.31 - alles läuft wieder 🤷♂️😰😰 puhhhhh -
wie der Downgrade genau verläuft wird auf der avm.support Page gut erklärt. Es wird aktuell ein Downgrade zurück auf Version 7.29
angeboten - kein Problem, das File mit Version 7.31 hatte ich gesichert ...
Dieses Ergebniss wurde dem AVM Support mitgeteilt - Das Ticket ist noch 'in progress'.
Soweit so , leider, nicht gut - aber im Software Development können Fehler passieren, auch solche, welche durch die QS rutschen
(hier hat man die Provider Versionen nicht auf dem Radar gehabt) - menschlich 🤷♂️👆
Gruss
Rainer