FeiYu Tech Alpha1000 Single Gimbal (Kompaktkamera, Systemkamera, 1.70 kg)

FeiYu Tech Alpha1000 Single Gimbal

Kompaktkamera, Systemkamera, 1.70 kg


Fragen zu FeiYu Tech Alpha1000 Single Gimbal

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Beathäberli

vor 6 Jahren

avatar
Hornbrille

vor 6 Jahren

Ich benutze diesen Gimbal mit der Kompaktknipse Sony RX100 und mit der Panasonic GF7 (Microfourthirds mit Wechselobjektiven). Gemäss Google-Bildersuche ist Deine XT10 sehr ähnlich zu meiner Panasonic. Meine Pana mit den grossen oder kleinen Objektiven funktioniert prima. Wenn man aber mit Tele arbeiten möchte (Kleinbildäquivalent >200mm) kommt das Gimbal (wohl jedes Gimbal) beim umhergehen an die Grenze: das Sujet ist nicht mehr gut in der Bildmitte zu halten. Das Gimbal mit dem mitgelieferten Dreibeinfüsschen auf den Tisch stellen und dann mit dem Joystick die Kamera bewegen ist lustig, das funktioniert dann auch mit einem 700mm Tele gut. An der Gimbalbedienung ist auch ein Fotoauslöseknopf (Kabel für Sony-, Panasonic- und Canon-Kameras liegt bei), aber kein Filmauslöseknopf. Ich hab für meine RX100 die Sony RM-VPR1 Kabelfernbedienung gekauf, die ich an den Gimbalgriff geklebt habe, nun kann ich gleichzeitig Gimbal und Kamera vollumfänglich bedienen. Ist aber ein gebastel. Man kann problemlos an die Kamera greifen (zb manuell zoomen), das Gimbal stört das nicht. Mit der App und via Bluetooth kann man die Motorkraft und die Beweggeschwindigkeit vom Joystick anpassen. Dass der hintere Motor etwas runtergesetzt ist find ich gut: bessere Sicht aufs Display aber trotzdem alle Achsen stabilisiert. Ich habe das Gesamtgewicht unterschätzt. Gimabl mit Akku ist fast 1kg, plus Kamera. Das in einer Hand halten und damit rumspazieren ist doch recht ermüdend. Das mitgelieferte Köfferchen ist nett. Aber um das Gimbal darin zu versorgen muss es auseinandergeschrtaubt und dejustiert werden.

avatar
ron.vetsch

vor 6 Jahren

avatar
Digituser

vor 6 Jahren

Habe eine Nikon D5500 und merke bereits, dass sich das Gimbal in gewissen Lagen doch ein wenig anstrengen muss. Die Kamera wiegt mit Objektiv (35mm Festbrennweite) etwa 0,8kg... Zudem wird es schwierig mit der Bewegungsfreiheit der drei Achsen, wenn ein grösseres Objektiv eingesetzt wird. Das Objektiv stösst dann an das Gimbal und blockiert es... Gruss

avatar
Pürünsül

vor 6 Jahren

avatar
Hornbrille

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hab dieses Gimbal. Mit der Sony HX90 (245g) schlottert das Gimbal manchmal, weil Kamera zu leicht. Mit der Sony RX100 (290g) ist das Problem vom schlottern bereits nicht mehr vorhanden. Deine Panasonic ist glaub 312g schwer. Dass das Gimbal eher für ein bisschen grössere Kameras gebaut ist, zeigt sich auch beim ausbalancieren. Um das Gimbal mit meiner leichteren Kamera auszubalancieren, kamen die Verstellschieber ganz an Anschlag. Am Gimbal lässt sich die Kamera nicht fernbedienen, einzig Foto-auslösen geht, und das nur mit dem Adapterkabel und wenn es die Kamera unterstützt. Da ich das Gimbal aber zum Filmen brauche, habe ich für meine Sony-Kamera die Sony-Kabel-Fernbedienung gekauft und diese mit Klebeband am Gimbalgriff befestigt. Mit der FeiYu-App lässt sich dann noch einstellen, wie schnell sich das Gimbal bei bei Bedienung des Joystick bewegen soll. Wenn ich etwas herangezoomt habe, soll es sich langsamer bewegen: praktisch. So. Und jetzt gehen Sie mit dem Gimbal/Kamera (2kg) in der einen (ausgestreckten) Hand und dem Handy (um zB die Kamera fernzubedienen) in der anderen Hand nach draussen und stellen fest, dass Sie sich das viel einfacher vorgestellt haben. Ich habe das Gimbal nur noch statisch in Betrieb: es steht auf dem mitgelieferten Füsschen auf dem Tisch und mit dem Joystick bewege ich die Kamera, um die Vögel am Vogelhäuschen zu filmen.

avatar
Buehler97

vor 7 Jahren

avatar
brian.c

vor 7 Jahren

Im folgenden Link solltest du ein paar Eindrücke bezüglich der Grösse erhalten. (offizielle Seite von FeiYu Tech) Das Gewicht des Gimbal ohne Batterie liegt bei 857g. Hoffe das beantwortet deine Fragen :) https://store.feiyu-tech.com/collections/hot-sale/products/feiyutech-a1000-for-dslr-mirrorless-camera-1-kilogram-payload-damping-sliding-arm-45-degree-elevation

avatar
gap4

vor 7 Jahren

avatar
David Lim

vor 7 Jahren

Ja, es ist kompatibel mit dem Panasonic G81. Du bekommst die folgenden Artikel geliefert: A1000 Gimbal, USB-Kabel, Akku, Smart-Ladegerät, Rändelschraube, Schraube für den Kamerahalterahmen, Kamerahalterahmen, Einstellklemmplatte, Sony Auslöser, Handbuch, Tasche

avatar
mcallist

vor 7 Jahren

avatar
elperplexo

vor 7 Jahren

Dieser Gimbal kann eine Nutzlast von bis zu 1 kg tragen, während der Alpha2000 bis zu 2 kg tragen kann. Der Sony Alpha 77II wiegt mit Batterien, aber ohne Objektive 647 g. Es kommt also darauf an, welche Optiken du damit verwenden möchtest. Außerdem habe ich auf der FeiYu-Website folgende Angaben gefunden: Es sieht so aus, als würde der 77rII am besten auf den Alpha2000 Gimbal passen --- α2000 Canon 5D Mark III (mit Standardobjektiv), SONY A7RII / ILCE-7R / ILCE-5100, Panasonic LUMIX GH4/GH5, SONY NEX-5N/NEX-7 und andere Kameras der N-Serie, sowie andere Kameras mit ähnlichen Abmessungen. Zuladung: 250--2000g (einschließlich des Zubehörs wie Batterien, Objektiv usw.) α1000 SONY A7s(16~35mm Objektiv) , SONY 5100 , SONY RX100 Serie (DSC-RX100M5 , DSC-RX100M4 , DSC-RX100M3) , α6000 , Gopro HERO5/4, Yi 4K Action Camera , Panasonic LUMIX GH4 Kamera und andere Kameras ähnlicher Größe mit einem Gesamtgewicht von weniger als 1000g (einschließlich Objektiv und anderem Zubehör) Hinweis: Da Action-Kameras (wie z.B. die Gopro HERO5/4) kein 1/4-Zoll-Gewinde haben, montiere sie bitte zusammen mit einem Gopro-Adapter. Zuladung: 150g-1000g (einschließlich Zubehör wie Batterien, Objektiv usw.)

20 von 20 Fragen

Nach oben