
Electrolux Chill Flex Pro Gold
40 m², 9000 BTU/h
Electrolux Chill Flex Pro Gold
40 m², 9000 BTU/h
Das Rohr ist ziemlich lang - ich kann es jetzt nicht genau sagen, aber sagen wir mal, etwa 2 m, wenn es ausgezogen ist. Es endet jedoch ohne Teile, die du am Fenster befestigen kannst. Wenn du es durch das Fenster auslassen willst, musst du diese Teile extra kaufen. Ich kann bestätigen, dass die Isolierung schlecht ist, aber es ist wahrscheinlich das Beste, was du mit einem Fenster machen kannst. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, wenn du irgendwo ein festes Loch machen kannst, mit einer soliden Halterung. Ein Schornstein oder etwas Ähnliches könnte den Zweck erfüllen. Ich überlege, ob ich das Fenster wegschmeißen und alles auf einen Schornstein umstellen soll.
Meiner Meinung nach (ohne wirkliche Vergleichsmöglichkeit allerdings) ist das Gerät ziemlich leise - vergleichbar mit einem Ventilator. Schlafen auf mittlerer Kühlstufe lässt sich dabei gut - was natürlich sehr vom eigenen Empfinden abhängt.
Hallo, es ist einfach die Energieklasse, die sich ändert. Der Gold ist A+++ und der Silence A+. Die Wärmeleistung ist gleich und auch der Geräuschpegel ist gleich.
Du kannst 16 °C auswählen, aber so niedrige Temperaturen erreicht er nicht. Ich habe normalerweise angenehme 20 °C in meinem Zimmer (eher zu kalt für längere Zeit im Schlafraum). Ich würde sagen, dass 19°C die niedrigste Temperatur ist, die du erreichst.
Ja das ist normal da die Steckverbindung nicht 100% dicht sein kann (ist überall so). Einfach zusätzlich abdichten mit einem Klebeband bei Bedarf.
Hier dasselbe, allerdings in einem etwas größeren Raum. Ich habe mich auf 16 eingestellt und bin bis jetzt auf 24 gesunken. Aber es ist auch das letzte Stockwerk/altes Gebäude, die Isolierung ist schlecht
Nicht so lang. Ich denke, maximal 1-1,2 m. Abgesehen davon ist diese Art, die Klimaanlage aufzustellen, SEHR undicht. Wenn es eine andere Möglichkeit gibt, würde ich dir raten, sie zu nutzen. Wenn du z.B. einen ungenutzten Schornstein hast, würdest du damit eine Menge Energie sparen und die Klimaanlage viel effektiver machen. Ich bin wirklich nicht zufrieden mit dem Fensterset.
Ich glaube nicht, dass das jemand beantworten kann, weil die meisten Leute nicht beide Produkte haben. Allerdings nehme ich aufgrund des Namens an, dass der Pro Silence weniger laut ist als der Pro Gold, und das muss der Grund sein, warum er teurer ist. Es ist auch ein neueres Modell, denn ich habe den Pro Gold schon seit 3 Jahren und den Pro Silence habe ich noch nie gesehen. Wie auch immer, wenn du Geld sparen willst, ist der Pro Gold wahrscheinlich eine gute Wahl. Er ist sogar zum Schlafen leise genug und verbraucht sehr wenig Energie. Meine Stromrechnungen sind die gleichen wie vor dem Kauf des Geräts.
Nein, nur die folgenden Modi stehen zur Auswahl: auto/cool/dry/fan - also Automatik, kühlen, trocknen und Ventilator
Es verdunstet. Man muss nichts leeren. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Leider lässt Galaxus keine Uploads zu. :-( Die Rückseite hat den Luftschlauchauslass, das Netzkabel, Wasserentleerung, Schlauchanschluss für Wasser (braucht man nur wenn man Luft entfeuchtet), und ein paar internationale Strombuchsen (wozu?). Dort befinden sich auch die Filter (welche man ab und zu reinigen muss)
Meinst du dieses Kit? Electrolux Fensterkit
Der Kompressor arbeitet nur solange das Gerät der Meinung ist es braucht ihn um runter zu kühlen. 23 und 21 Grad sind nicht gerade ein grosser Unterschied zumal ich annehme das dass Messgerät und die Klima nicht von demselben Hersteller sind und daher eventuell eine Abweichung besteht. Würde dir etwas eine tiefere Zieltemperatur empfehlen wenn du willst das es immer mit Kompressor gekühlt wird. Wichtig ist auch das du Cool einstellst und nicht Auto (falls du das noch nicht gemacht hast). Am Besten probierst du alle Modi und Zieltemperaturen aus damit du die findest die am Besten passt.
Der (Aussen)durchmesser des Abluftschlauchs misst 15cm
Nein, das ist nicht nötig. Der mitgelieferte Schlauch für das Kondenswasser wird nur im Entfeuchten Modus benötigt. Dann aber unbedingt in einen grossen Kessel (min. 5 Liter) leiten, wenn es die Nacht durch entfeuchtet, das Gerät ist sehr effektiv. Habe zwei davon, und bin mit der Kühlfunktion und der Entfeuchten Funktion sehr zufrieden, besonders nach Sommergewittern, wenn die Luft heiss und schwül ist. Würde es auf jeden Fall wieder kaufen!
Ja, hat natürlich Rollen. Das sieht man auch auf den Produktfotos. Schönes Wochenende 🌞
Eigentlich nicht. Wenn man das Gerät ausschaltet hört alles auf. Aber man kann einfach nur die Umluft laufen lassen, ohne kühlung, dann natürlich läuft der Ventilator.
Ja. Ein Schlauch wird auch gleich mitgeliefert in der Verpackung.
30 von 61 Fragen