
EcoFlow Delta 2 (CH-Version)
1024 Wh, 12 kg
EcoFlow Delta 2 (CH-Version)
1024 Wh, 12 kg
Aus Sicherheitsgründen schreiben die europäischen Normen vor, dass jeder Stecker galvanisch getrennt sein muss, wenn das Gerät, das den Strom erzeugt, nicht geerdet ist, damit keine Gefahr besteht, wenn man die Gehäuse von zwei defekten Geräten berührt. Wenn die Stecker nicht galvanisch getrennt sind (wie es bei diesem Gerät der Fall ist), müssen der Importeur und der Verkäufer ein normgerechtes Gerät (mit nur einem funktionierenden Stecker) liefern, und es liegt in der Verantwortung des Käufers, die anderen Stecker funktionstüchtig zu machen.
Bitte wende dich direkt an den Digitec-Kundensupport: digitec@digitec.ch Du hast dich an die Community gewandt und nicht an Digitec.
Hier hat sich wohl ein Fehler in unsere Spezifikationen geschlichen, die Ausgangsleistung der beiden Versionen sind identisch.
vor 7 Monaten
### Unterschiede zwischen den beiden Modellen des EcoFlow Delta 2 Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen des EcoFlow Delta 2 können, auch wenn sie denselben Namen tragen, in mehreren Schlüsselaspekten liegen: ## Kapazität und Expansion - Beide Grundmodelle des EcoFlow Delta 2 haben eine Kapazität von 1024 Wh, aber der Unterschied könnte in der Möglichkeit der Erweiterung liegen. Eines der Modelle könnte eine zusätzliche Batterie oder andere Erweiterungsoptionen beinhalten, was den Preisunterschied rechtfertigen würde. ## Konnektivität und Funktionen - Das teurere Modell könnte zusätzliche Funktionen wie Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität, eine App zur Fernsteuerung und Überwachung des Energieverbrauchs oder andere innovative Technologien wie Smart Generator Charging enthalten. ## Enthaltenes Zubehör - Der Preisunterschied könnte auch auf das enthaltene Zubehör zurückzuführen sein, wie z. B. Solarpaneele, zusätzliche Kabel oder andere Geräte, die beim billigeren Modell nicht enthalten sind. ### Benutzung deiner Mikrowelle Bezüglich der Verwendung deiner 700-W-Mikrowelle mit dem EcoFlow Delta 2 : - Der EcoFlow Delta 2 hat eine kontinuierliche Ausgangsleistung von 1800 W und kann dank der X-Boost-Technologie bis auf 2200 W hochgefahren werden. Das bedeutet, dass er deine 700-W-Mikrowelle problemlos bewältigen sollte, aber es ist wichtig, die genauen Spezifikationen und die Nutzungsbedingungen zu überprüfen, um eine Überlastung zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen auf Abweichungen bei den Funktionen, dem mitgelieferten Zubehör oder den Erweiterungsoptionen zurückzuführen sein könnte, und deine 700-W-Mikrowelle sollte mit dem EcoFlow Delta 2 gut funktionieren.
Automatisch generiert aus .Hallo, Aus Sicherheitsgründen schreiben die europäischen Normen vor, dass jeder Stecker galvanisch getrennt sein muss, wenn das Gerät, das den Strom erzeugt, nicht geerdet ist, damit keine Gefahr besteht, wenn man die Gehäuse von zwei defekten Geräten berührt. Wenn die Stecker nicht galvanisch getrennt sind (wie es bei diesem Gerät der Fall ist), müssen der Importeur und der Verkäufer ein normgerechtes Gerät (mit nur einem funktionierenden Stecker) liefern.
Ja, es gibt 4 Schweizer Stecker, 3 davon mit Abdeckungen ... die sehr leicht entfernt werden können. Beachte, dass die Abdeckungen dazu da sind, damit das Produkt den Schweizer und europäischen Normen entspricht.
Der Artikel 22432233 hat 4 EU-Steckdosen (vowon 3 plombiert sind - soll heissen, mit einer rel. einfach zu entfernenden Plastik-Abdeckkappe versehen sind - Du benötigst entweder dann einen Adapter oder DE-Kabel), während dieser hier 4 CH-Steckdosen hat . Ansonsten, leistungsmässig sind sie dasselbe. Je nach dem, wie deine Dometig CF3 angeschlossen wird resp. welche Du nimmst benötigst halt einen Adapter oder einen Übergangsstecker (DE-CH oder so).
Gemäss Hersteller ist dies nicht möglich.
10 von 10 Fragen