
Dreame A2
3000 m², Ohne Begrenzungskabel
Dreame A2
3000 m², Ohne Begrenzungskabel
Pro Ladung ergibt es eine Betriebszeit von 50 Minuten. Bei Bedarf kannst du gerne einen Servicefall erfassen, solltest du einen Defekt vermuten.
Dies ist aktuell der einzige Dreame A2, welchen wir anbieten können.
Gemäss unseren Informationen ist folgendes mit dabei: Robotermäher; Ladestation mit Bodenplatte; Netzadapter; Reinigungsbürste; Schrauben und Inbusschlüssel; Satz Ersatzmesser; fusselfreies Tuch; Schnellstartanleitung; Bedienungsanleitung.
Nicht beim Hersteller. Die App wird dich daran erinnern, ihn ab und zu mit einem Wasserstrahl abzuspritzen, um ihn zu reinigen oder die Schneidemesser des Rasenmähers zu wechseln. Du musst nur in der App bestätigen, dass du das getan hast. Es gibt keine Kontrolle, ob du die Wartungsaufgabe tatsächlich durchgeführt hast, und es liegt in deinem Ermessen, ob es wirklich notwendig ist.
Bedauerlicherweise bieten wir diesen Service bei diesem Produkt nicht an.
Gemäss Recherchen umfasst der Lieferumfang folgendes: 1 xMähroboter 1 x Ladeturm und 1 x Grundplatte 1 x Adapter 1 x Reinigungsbürste 1 x Sechskantschlüssel und 8 x Schrauben 81 x Ersatzklingensätze 1 x fusselfreies Tuch 1 x Schnellstartanleitung 1 x Benutzerhandbuch
In der Packung ist eine Tonne Ersatzklingen enthalten, die mitgeliefert werden und es sind Schnell-Clips. Wenn du sie 1x pro Jahr austauschst, hast du 27 Jahre Zeit... Ich denke, dass der Roboter seinen Geist aufgegeben haben wird, bevor du das Ende des Vorrats erreicht hast.
vor 5 Monaten
Der Dreame A2 Mähroboter kann auch ohne WLAN im Garten installiert und betrieben werden. Er nutzt zur Navigation einen LiDAR-Sensor und eine Frontkamera, die eine präzise Orientierung und Hinderniserkennung ermöglichen, ganz ohne WLAN, GPS oder zusätzliche Funkmasten. Die Verbindung zur Steuerung kann alternativ auch über Bluetooth erfolgen. Somit ist WLAN nicht zwingend erforderlich für den Betrieb im Garten.
Automatisch generiert aus .Auf gerader Strecke, d. h. bergauf und bergab, gibt es bei mir keine Probleme (Steigungen von 40-50 %). Wenn er aber auf einer Steigung wenden oder kurven muss, ist es schwieriger. Er schafft es, aber er "kratzt" ein wenig am Boden und kann auch abrutschen.
Vielen Dank für deinen Hinweis. Leider haben wir auch keine weiteren Angaben dazu. Wir bitten um Verständnis.
Meine bisherige Erfahrung mit dem A2 hat gezeigt, dass er wahnsinnig sensibel auf Hindernisse reagiert. Ich habe daher sogar bei meinem absolut flachen Rasen sämtliche Hindernis-Erkennung (LiDAR und Kamera) deaktiviert. Wenn du das machst, muss halt jedes Hindernis einmalig als Sperrzone definiert werden. Ich denke, wenn du die Hindernis-Erkennung deaktivierst, wird er unter deinem Tor durchfahren - mit aktivierter Hindernis-Erkennung wird er zu 99% stoppen.
Bei mir im Garten steht eine Bank, unter die der A2 problemlos (mehr als 10cm Luft) durchfahren könnte, er macht es aber nicht. Ob das jetzt bei einem "Pfad" auch passiert, kann ich nicht sagen.
vor 5 Monaten
Für eine zweite unabhängige Karte beim Dreame A2 Mähroboter ist nicht unbedingt eine zweite Ladestation erforderlich. Der Mähroboter unterstützt Multi-Area-Management und Dual-Fusion-Kartierung, was bedeutet, dass er mehrere Bereiche mit einer einzigen Ladestation verwalten kann.
Automatisch generiert aus .Ja. Hat vorne eine Kamera und drinen eine KI.
Bedauerlicherweise haben wir keine persönlichen Nutzererfahrungen mit diesem Produkt, ich leite deine Frage jedoch gerne an die Community weiter, eventuell kann dir ein Communitymitglied dabei weiterhelfen.
Herzlichen Dank für dein Feedback! Bei Bedarf kannst du dieses gerne noch über unsere Sternenfunktion hinterlassen, damit diese ersichtlicher für unsere Kundinnen und Kunden ist.😊
Sollte die Ware einmal defekt sein, kannst du den Garantiefall direkt in deinem Kundenbereich registrieren oder über https://www.galaxus.ch/help gehen, damit wir alles Nötige veranlassen.
Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Einführungsrabatt, jedoch nur auf eine begrenzte Menge.
Gemäss unseren Informationen lädt sich das Produkt automatisch über die Ladestation auf, zu der es selbstständig zurückkehrt.
Welchen Artikel meinst du? Du kannst dir mit der "Vergleichen" Funktion unter dem Warenkorb-Knopf die Artikeldetails auch vergleichen.
24 von 24 Fragen