Dreame A2 (3000 m², Ohne Begrenzungskabel)
CHF2499.–

Dreame A2

3000 m², Ohne Begrenzungskabel


Frage zu Dreame A2

avatar
Anonymous

vor einer Woche

Hat jemand Erfahrung mit dem Dreame A2 in Bezug auf Durchfahrten unter einem geschlossenen Gartentor? Bei mir gibt es einen ausreichend hohen Spalt unter dem Tor, durch den der Roboter problemlos durchpassen würde. Der Bereich gehört nicht zum Mähbereich, sondern dient nur der Rückfahrt zur Ladestation. Ich befürchte, dass das Tor trotzdem als Hindernis erkannt wird und der Roboter dort stoppt. Erkennt der A2 solche niedrigen Durchfahrten oder blockiert er davor?

Avatar
avatar
steve

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Meine bisherige Erfahrung mit dem A2 hat gezeigt, dass er wahnsinnig sensibel auf Hindernisse reagiert. Ich habe daher sogar bei meinem absolut flachen Rasen sämtliche Hindernis-Erkennung (LiDAR und Kamera) deaktiviert. Wenn du das machst, muss halt jedes Hindernis einmalig als Sperrzone definiert werden. Ich denke, wenn du die Hindernis-Erkennung deaktivierst, wird er unter deinem Tor durchfahren - mit aktivierter Hindernis-Erkennung wird er zu 99% stoppen.

avatar
Heinek360

vor einer Woche

Ich persönlich muss meinen A2 unter einem Gerüst hindurchführen (vorübergehend, 2 Stangen, die in einer Höhe von 60 cm zu passieren sind), um zur Station zu gelangen, was er ohne Probleme tut. Nun kann ich mir vorstellen, dass dein Tor viel niedriger ist, aber ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, wenn es sich um einen Weg aus einem Mähbereich zur Station handelt.