
Dreame A2
3000 m², Ohne Begrenzungskabel
Dreame A2
3000 m², Ohne Begrenzungskabel
Herzlichen Dank für dein Feedback! Bei Bedarf kannst du dieses gerne noch über unsere Sternenfunktion hinterlassen, damit diese ersichtlicher für unsere Kundinnen und Kunden ist.😊
Vielen Dank für deinen Hinweis. Leider haben wir auch keine weiteren Angaben dazu. Wir bitten um Verständnis.
Meine bisherige Erfahrung mit dem A2 hat gezeigt, dass er wahnsinnig sensibel auf Hindernisse reagiert. Ich habe daher sogar bei meinem absolut flachen Rasen sämtliche Hindernis-Erkennung (LiDAR und Kamera) deaktiviert. Wenn du das machst, muss halt jedes Hindernis einmalig als Sperrzone definiert werden. Ich denke, wenn du die Hindernis-Erkennung deaktivierst, wird er unter deinem Tor durchfahren - mit aktivierter Hindernis-Erkennung wird er zu 99% stoppen.
Bei mir im Garten steht eine Bank, unter die der A2 problemlos (mehr als 10cm Luft) durchfahren könnte, er macht es aber nicht. Ob das jetzt bei einem "Pfad" auch passiert, kann ich nicht sagen.
vor einer Woche
Für eine zweite unabhängige Karte beim Dreame A2 Mähroboter ist nicht unbedingt eine zweite Ladestation erforderlich. Der Mähroboter unterstützt Multi-Area-Management und Dual-Fusion-Kartierung, was bedeutet, dass er mehrere Bereiche mit einer einzigen Ladestation verwalten kann.
Automatisch generiert aus .Ja. Hat vorne eine Kamera und drinen eine KI.
Bedauerlicherweise haben wir keine persönlichen Nutzererfahrungen mit diesem Produkt, ich leite deine Frage jedoch gerne an die Community weiter, eventuell kann dir ein Communitymitglied dabei weiterhelfen.
Sollte die Ware einmal defekt sein, kannst du den Garantiefall direkt in deinem Kundenbereich registrieren oder über https://www.galaxus.ch/help gehen, damit wir alles Nötige veranlassen.
Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Einführungsrabatt, jedoch nur auf eine begrenzte Menge.
Gerne darfst du deine Erfahrungen über unsere Sternenfunktion hinterlassen.😉
Gemäss unseren Informationen lädt sich das Produkt automatisch über die Ladestation auf, zu der es selbstständig zurückkehrt.
11 von 11 Fragen