
DJI Mavic Pro
24 min, 743 g, 12 Mpx
DJI Mavic Pro
24 min, 743 g, 12 Mpx
Wenn du die Phantom hast, dann solltest du deine Frage vermutlich hier Dji Phantom 4 stellen. Zur Phantom (4) gibt es relativ viele Ersatzteile - zur Mavic Pro eher (noch) nicht
Showroom bedeutet einfach nur, dass dieses Produkt in einem der vielen Digitec-Filialen ausgestellt ist. Das Produkt, das Sie schlussendlich effektiv kaufen, erhalten Sie direkt aus dem Lager, ungeöffnet und neu in der Verpackung.
In der DJI Go App kannst Du unter "General Settings" den Punkt "Cache Locally when Recording" ausschalten
Mit dem Fly More Bundle war der Preis bei ungefähr CHF 1500.--
Sie können in der app unten rechts auf das Wiedergabe Symbol klicken, dann kommen Sie zu den Bildern und Filmen. Dort können sie diese auf das mobile Gerät herunterladen. Natürlich können sie auch die Drohne mit dem Kabel verbinden oder die sd Karte herausnehmen und die dort auf die Daten zugreifen.
Mavic Air 700CHF oder Mavic 2 Zoom 1200CHF. Eine davon.
ja, aber eher für draußen
Schwer zu beantworten wenn man das Problem selber nicht hat. Also normal ist es nicht - ich hab die Filme/Fotos auf dem Handy und auf der Speicherkarte! War das denn bei Dir schon immer so?
Tut mir leid, ich weiß nicht, ob ich ein iPad benutze.
Wenn ein Lieferant die gewünschte Drohne anbietet, können wir diese gerne in unser Sortiment nehmen. Ob und wann dies der Fall sein könnte, ist unklar.
Hatte die Drohne bereits mehrmals dabei und keine Probleme. Bei den Fluggesellschaften mit denen ich geflogen bin war es bis jetzt immer so, dass man die Drohne im Aufgabegepäck (checked-in baggage) verstauen und denn Akku im Handgepäck (cabin baggage) mitführen muss. Ich würde aber zur Sicherheit bei der jeweiligen Fluggesellschaft die Richtlinien bezüglich Drohnen nachlesen. Die findest du relativ schnell wenn du danach googelst. z.B. "drone emirates".
Nein. Zahlungsoptionen: https://www.digitec.ch/de/Information/PaymentOptions
mehr als sichtweite ;) weiter darfst ned fliegen
Die Platinum hat meines Wissens leisere Propeller. Aber die sind mit der "normalen" Mavic Pro kompatibel und auch umgekehrt. Akkus passen ebenfalls und auch Kamerazubehör wie Filter etc.
Hast Du schon die Kontakte geprüft und allenfalls geputzt? Hast Du den Akku schon länger laden lassen? Eventuell könnte auch ein allfälliges Firmwareupdate helfen.
Schwimmt die Drohne? Was passiert bei einer Wasserlandung (Meer, See)? ist sie bei Regen einsetzbar?
Schwimmt nicht, musste ich selber erfahren... :( Abgestürzt in den Inn, aus mir unerklärlichen Gründen aus ca 10m Höhe, nachdem ich die Drohne erst seit wenigen Tagen hatte. Ich hoffe auf die Versicherung... Achja: wichtig ist es eine spezielle Haftpflichtversicherung zu haben, denn die MavicPro ist schwerer als 500g! https://blog.axa.ch/kompetenz/wenn-das-christkind-eine-drohne-bringt/
Grundsätzlich repariert digitec nichts... sie sind eine Triage.. Bei Drohnen ist es jedoch immer speziell, da hier auch oft Fehlbedienungen vorliegen (nicht mutwillig).. würde es als Garantiefall über das Kundenkonto eröffnen. Aber wundere dich nicht, wenn da schnell was verrechnet wird. Wichtig: Dies wird dann nicht durch digitec geschehen sondern das entsprechende Servicecenter stellt das in Rechnung! Alternativ würde ich sonst direkt DJI schreiben und dort ein case eröffnen. Die werden dich ebenfalls über das Vorgehen informieren
Habe zwar keine S8+ (S7), wüsste aber keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Die App kann man ja kostenlos runterladen und mal starten. Da sieht man eventuell, ob es Fehlermeldungen gibt. Im Zweifelsfall und dem Wunsch nach absoluter Gewissheit hilft ein Mail an DJI !!
Kommt drauf an was Dir wichtig ist. Die 4er ist Professioneller. Viel bessere Kamera für Videos und auch Fotos. Dazu ist die dann soweit ich weiss mit einem zweiten Controller sogar durch eine Zweitperson steuerbar.. Die Mavic macht einfach spass und ist eher für Dein Flugvergnügen da. Dazu noch seeehr kompakt und Akku hält recht lange.
Oftmals sind dann die Antennen falsch gerichtet. Diese solten nach oben Zielen, sonst verliert man einen grossen Teil der Leistung (im Handbuch nachlesen).
Najaa die Fernbedienung ist winzig.. maximal ein ipad mini wenn ich mich nicht recht täusche.. Aber eine Halterung für ein Tablet.. hmm.. bei DJI ist nichts zu finden.. müsstest was basteln... wird nicht einfach
Nein man braucht keine andauernde Internetverbindung, man kann auch offline fliegen. Es empfiehlt sich aber vorher das Caching der Karten in der App zu aktivieren und den Kartenbereich vorgängig in der App anzuschauen, damit dann die Karte im Cache ist.
30 von 56 Fragen