Digitec X3000 (Intel Core i7-6700K, 16 GB, 250 GB)

Digitec X3000

Intel Core i7-6700K, 16 GB, 250 GB


Fragen zu Digitec X3000

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
markus-broger

vor 6 Monaten

avatar
Dcadra

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe diesen PC vor einigen Jahren auch gekauft. Leider hat diese Konfiguration eine Menge Probleme. Zumindest hatte ich persönlich einige Probleme mit der Grafikkarte (1080 Gigabyte), die zu heiß wurde, und mit dem Motherboard, das den Prozessor kurzgeschlossen hat. Ich bin selbst Informatiker, also weiß ich, dass dies nur eine Verkettung von Umständen ist, aber ich weiß auch, dass diese Probleme wahrscheinlich auf einen Mangel an Aufmerksamkeit bei der Montage durch die damaligen Digitec-Techniker zurückzuführen sind und wenig oder gar nicht nach der Montage getestet wurden. Um deine Frage zu beantworten: Ich habe mir eine ASUS TUF GAMING z490-plus (mit Bluetooth und Wifi) gekauft. Sie ist effizient und für wenig Geld zu haben. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es mit der neuen Prozessorgeneration (Intel 11k und höher) kompatibel ist und es ist nicht mit DDR5 RAM kompatibel. Aber es ist immer noch ein sehr gutes Motherboard. Was das Gehäuse angeht, so rate ich dir, es zu entsorgen. Es ist alt, klein, unnütz und leitet die Wärme schlecht ab. Ich empfehle dir dieses Gehäuse oder ein anderes aus dieser Reihe, die sehr gut sind. Außerdem ist es sehr einfach, Kabel zu verlegen und die neuesten Grafikkarten einzubauen. be quiet! Pure Base 500 FX (ATX, mATX, Mini ITX) Ich habe das Motherboard bei einem Konkurrenten gekauft, aber es sollte auch bei Digitec erhältlich sein, ich habe nicht danach gesucht. Viel Glück

avatar
j.akermann00

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Ja, das sollte möglich sein. Ich hoffe, dass das Kabelmanagement bei diesem Build etwas besser ist, als das was die Bilder noch zeigen (mit der Asus Strix). Könnte ausserdem etwas knapp werden mit den HDD-Bays unten rechts von der Länge der Grafikkarte her. Persönlich empfehle ich einen Big Tower für mehrere Grafikkarten. Und wenn Sie schon jetzt überlegen den PC aufzurüsten, empfehle ich sowieso diesen selbst zusammenzubauen.

avatar
j.akermann00

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Ja, das ist möglich. Die Garantie geht dabei normalerweise nicht verloren. Bedenken Sie allerdings, dass die Garantie nur auf die bei der Auslieferung vorhanden Komponenten im PC gilt. Wenn Sie während dem Austausch oder dem Aufrüsten von Komponenten den PC oder die anderen Komponenenten beschädigen, dann gilt die Garantie meist nicht mehr (Unsachgemässer Umgang). Beachten Sie somit die allgemeinen Vorkehrung, wie Sie das auch beim Zusammenbau eines eigenen PC's tun würden.

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Frage hat nichts mit diesem Produkt hier zu tun. Bitte erstellen Sie eine Diskussion (am besten unter PC Komponeneten z.B. Mainboard) und nicht eine Frage bei irgendeinem Produkt. Danke! Eine Diskussion starten: https://www.digitec.ch/de/s1/ProductType/Discussions/65?tagIds=76

22 von 22 Fragen

Nach oben