
Digitec Ethernet-Patchkabel RJ45
S/FTP, CAT6a, 5 m
Digitec Ethernet-Patchkabel RJ45
S/FTP, CAT6a, 5 m
Ja. Benutze es auch, um Router und Notebook mit Devolo Magic 2 zu verbinden.
Die Spezifizierte Bandbreite für die Datenübertragung. Cat6 -> 250MHz Cat6a -> 500MHz Was zur Folge hat, dass Cat6 bis 55m und Cat6a bis 100m, 10Gbit/s Transferraten garantieren. Für kurze Leitungen kann man also ohne Probleme Cat6 benutzen. Für 2m Kabel spielt es also keine Rolle ob 6 oder 6a
Meine Kabel (0.5m, 3m, 5m) haben keine Beschriftung der Länge drauf.
Kein Kabel besteht zu 100% aus Kupfer, wäre auch kontraproduktiv.
Leider kann unser Lieferant diese Anfrage nicht beantworten, aber nach einigen Recherchen kann der 6a zwischen 5,8 und 7 mm im Durchmesser variieren.
Ja, sogar mehr.
vor 2 Monaten
Das Verlegen von Ethernet-Patchkabeln um Ecken ist möglich, solange du darauf achtest, dass die Biegeradien nicht zu klein sind, um Schäden am Kabel zu vermeiden. Kupferkabel können bei scharfen Biegungen beschädigt werden, was die Signalqualität beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, die Kabel so zu verlegen, dass sie sanfte Bögen bilden, um die Integrität des Signals zu bewahren.
Automatisch generiert aus .Ein Knickschutz ist bei diesem Kabel nicht vorhanden.
Hallo Ahmad08 Leider verstehe ich deine Frage nicht. Ethernet-Kabel können überall dort eingesteckt und verwendet werden, wo sich Ethernet-Anschlussbuchsen befinden.
vor 6 Monaten
Das Ethernet-Patchkabel RJ45 (S/FTP, CAT6a, 0.30 m) von digitec ist aus Kupferlitze gemacht und nicht aus CCA (Copper Clad Aluminum).
Automatisch generiert aus .ja, das ist möglich
Wie lauten die Normen für die Verkabelung T568A und T568B? https://community.fs.com/fr/article/t568a-vs-t568b-difference-between-straight-through-and-crossover-cable.html
Denn deine Laptop-Internetkarte unterstützt nur 1 GB/s. Ich habe auch eine 10-GB-Salt-Box, aber die hat nur einen 2,5-GB/s-Anschluss. Wenn ich also ein Gerät habe, das das unterstützt, z. B. ein NAS, ist das toll. Aber Laptops können das im Moment nicht. Das liegt zum Teil an den Kosten, der Hitze und auch an der mangelnden Nachfrage.
Ja
Wie unten beschrieben. Ggf ganz vorne, bei der Buchse mit einem Schraubenzieher (statt mit dem Daumen) auf den Schnapparatismus drücken und mit der anderen Hand am Kabel/Stecker ziehen. Hilft normalerweise auch, wenn die Schnapplasche abgebrochen ist.
Cat6a Kabel können Geschwindigkeiten von bis zu 10.000Mbit/s erreichen und haben eine Bandbreite von 500 mhz. Cat6a Kabel unterstützen 10-Gigabit Netzwerke.
Jedes Netzwerkkabel ist im Prinzip PoE tauglich. Das Kabel muss für PoE keine besonderen Merkmale aufweisen.
Ja natürlich
flexibel aber robust.
Guten Tag und vielen Dank für Ihren Optimierungsvorschlag. Aktuell gibt es leider keine geeignete Filteroption, da "kein Klinkenschutz" nicht als Systemwert definiert ist. Da wir die Produktdaten von externen Quellen übernehmen, ist eine solche Änderung nicht leicht zu implementieren. Ob wir das künftig umsetzen könnten, kann ich leider nicht sagen. Ihren Vorschlag nehmen wir aber gerne zur Kenntnis.
Dieses Kabel ist perfekt geeignet.
Ich glaube, das Kabel ist beschädigt. Du kannst dieses bestellen: Hama Ethernet Kategorie 6 PiMF (PiMF, Cat. 6, 3 m) / Du kannst dich an den Kundendienst wenden und sie schicken es dir kostenlos zu. https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new
Wenn es mit einem anderen Kabel der gleichen oder einer niedrigeren Klasse funktioniert vermute ich einen defekt im Kabel. Die Kategorie sollte auf jeden Fall schnell genug sein.
30 von 46 Fragen