
Devolo Magic 2 WiFi next Multiroom Kit
2400 Mbit/s
Devolo Magic 2 WiFi next Multiroom Kit
2400 Mbit/s
Bei unserem Test gerade war das Produkt auch an der Kasse noch 215.- kannst du es nochmals probieren?
vor 6 Monaten
Ja, du kannst mit dem Powerline-System eine gute Verbindung über mehrere Stockwerke herstellen. Die Technologie nutzt die Stromleitung, um das Internet-Signal zu übertragen, was es zuverlässiger macht als herkömmliche WLAN-Repeater. Die devolo Magic 2 WiFi next Adapter bieten eine Powerline-Geschwindigkeit von bis zu 2400 Mbit/s und eine WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 1200 Mbit/s, was für die Steuerung einer Waschmaschine mit App-Steuerung ausreichend sein sollte. Es ist jedoch wichtig, die Anzahl der Adapter entsprechend der Grösse deines Hauses anzupassen. Ein Starter Kit mit zwei Adaptern ist für bis zu 120 m² geeignet, während ein Multiroom Kit mit drei Adaptern für bis zu 180 m² empfohlen wird.
Automatisch generiert aus .Es tut uns leid zu hören, dass du nicht mit dem Produkt zufrieden bist. Gerne kannst du eine entsprechende Produktbewertung abgeben.
ja, aber es muss magic sein, dann gehts
Es ist ein einzelnes Modul, aber es hat zwei Rj45-Anschlüsse wie auf dem Foto.
Hat leider nie funktioniert....
Hallo, funktioniert leider nicht via WLAN, Kabelverbindung zum Router muss sein.
Auch WiFi 5 kann eingesetzt werden. Ich hatte beide Versionen kombiniert, bin dann auf 6 umgestiegen trotz hoher Kosten. Leider ist der Durchsatz mehr oder weniger gleichwertig mit dem Vorgänger Wifi 5. Ist halt Marketing kunden umzupolen...
Er nimmt das Signal über eine Steckdose auf und erstellt eine neue Wifi
Hallo Dies ist eine typische Frage-Weiterleitung durch einen Roboter muss aber durch technisches Personal von Digitec beantwortet werden. Gruss
Für den TV wird es auf jedefall reichen, wahrscheinlich auch für dein Büro. Die 2400Mbits/s werden eher selten erreicht. Bei kurzen direkten Stromleitungen ev. nahe daran. Aber auch im Büro wird noch wahrscheinlich genug Speed vorhanden sein um flüssig Online gamen zu können. Ich bin damit zufrieden. Ist einfach zu installieren und man kann jederzeit den Standort wechseln. Die Adabter sollten immer direkt in einer Steckdose sein, nicht über Mehrfachverteiler. Beim Wifi-6-Kit ist die WLAN übertrragungsrate höher. Og sichder Aufpreis lohnt, muss jder selber entscheiden. Ich brauche es nicht.
Hi Likk69 Powerline eher nicht - für Powerline musst Du im selben "Stromkreis" sein. Gerade in Mehrfamilienhäusern/Wohnblöcken gibt es meistens pro Wohnung mindestens einen Stromkreis. In meiner aktuellen Wohnung hat es sogar zwei Stromkreise, ich kann also aus dem rechten Teil der Wohnung kein Powerline in die linke Seite der Wohnung nehmen. 😅 Entsprechend kannst Du es natürlich ausprobieren... Hast Du bei Dir im Hobbyraum denn Mobilnetzempfang?
Hi Mikao Leider kannst du nicht viel tun, da du sicher, wie ich die Verpackung ebenfalls schon geöffnet hast. Ich habe mir nun das Startgerät gekauft, dann funktionierts kannst aber mit dem anderen nichts mehr anfangen ausser, wie ich versuchen es weiter zu verkaufen, was leider bis jetzt auch nicht möglich war.
Nein, leider beinhaltet dieses Produkt diese Option nicht. ):
Ja das geht. Man muss es einfach im devolo cockpit erfassen, bzw hinzufügen
Nicht, dass ich wüsste. Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Magic 2 verwendet andere Frequenzen im Netzwerk.
Als Erweiterung habe ich mir das folgende bestellt „Devolo Magic 2 WiFi next Erweiterung (2400Mbit/s)“. Übertragungsgeschwindigkeit passt dann auch genau zusammen. Die Abdeckung des WLANs und wo die Erweiterung am besten eingesteckt werden sollte würde ich mit dem Natel ausprobieren/messen.
Ja geht out of the box. Einfach den DHCP server im devolo ausgeschaltet lassen.
Die dlan Adapter verwenden den HomePlug Standard, die Magic 2 Adapter den G.hn Standard. Diese Zwei Standards sind nicht kompatibel können aber parallel betrieben werden. Du kannst den Magic 2 Adapter nicht mit den dlan Adaptern verbinden.
Bei uns geht es, wie und wann das WiFi umschaltet, haben wir nicht getestet, haben aber auch kein Problem damit. Am Ende der Produktbeschreibung: --> Hinweis: devolo Magic Adapter sind mit allen Routern, Netzwerkgeräten, devolo Magic-Adaptern und vom HomeGrid Forum zertifizierten Produkten kompatibel. ...
Soviel ich weiss, kann das WLAN per einfachen Knopfdruck aus- und eingeschaltet werden. Hab's selber noch nicht ausprobiert.
Nur auf eine möglichst kurze Kabel distanz.
30 von 42 Fragen