
De'Longhi Dinamica
De'Longhi Dinamica
Saluti. Nein, dass siehst du richtig. Die schwarze war damals günstiger, hat aber kein display. MfG
Hi, bei uns wurde das Gerät doch mit einem CH-Stecker geliefert (tolle Maschine ;-)
Am besten wendest du dich für Ersatzteile an den Hersteller.
Es gibt für Delonghi Filter, findest du wenn du auf Google Delonghi Filter eingibst. Habe sie hier bei Digitec nicht gefunden.
Ja, wurde aber mitgeliefert
Auch kein Quietschen, nur das Geräusch der Motoren. Der Kolben kann beobachtet werden, im Stillstand befindet er sich hinter dem Wasserbehälter auf der rechten Seite.
Unsere war auch nicht rein weiss....stört mich nicht....habe grosse Freude daran
Natürlich. Gibt extra eine Taste dafür.
Hm. Gute Frage. Der Vergleich hier bei Digitec ist sehr unterschiedlich je nach Modell den man dabei auswählt. Der Milchschaum-Zusatz ist sicher der eine. Zweite Unterschied ist gemäss angaben der Druck. Dinamica hat 15 Bar, Dinamica+ scheint 19 Bar zu haben.
Die Brühgruppe selbst ist 8 cm breit. Die aufklappbare Abdeckung der Brühgruppe ragt 5 cm über die Maschine raus. Es braucht also 8 cm + 5 cm = 13 cm. Wenn man sich ganz geschickt anstellt kann man die Brühgruppe eventuell auch über die Abdeckung heben und so herausnehmen, dann reichen die 8cm. Etwas Platz würde ich aber noch einrechnen, damit man sich nicht am Verputz bluttige Fingergenke hohlt, ausserdem sollte man ja auch sonst den Inneraum ab und zu etwas reinigen.
Jede Maschine hat ihre eigene Seriennummer. Die befindet sich auf der Etikette die am Boden der Maschine aufgeklebt ist. Einfach die Maschine lupfen und schon sieht man sie.
CH Stecker
Alle Vollautomaten werden in Italien und in Rumänien hergestellt. Die Dinamica ECAM 350.35.SB ist aus Italien.
Ja, die Maschine hat einen separaten Behälter für gemahlenen Kaffee, der zu diesem Zweck verwendet werden kann.
19 von 19 Fragen