
Delock USB C – USB A
0.15 m, USB 3.1, 36 W

Delock USB C – USB A
0.15 m, USB 3.1, 36 W
Nein, Aufladen geht immer nur direkt über USB-C. Nur USB-C unterstützt den "Power Delivery" Standard.
Weiss nicht. Habe keine IOS Geräte
Dein iPad Pro 2018 hat einen USB-C-Anschluss, so zumindest habe ich es nachgeschaut. Der Stecker passt also, was Du wahrscheinlich schon weisst. Grosser Datentransfer ist kein Problem. Ich habe über diesen Adapter schon mehrere Terabytes von meinem Mac auf eine externe Harddisk transferiert. Auch in die andere Richtung ist es überhaupt kein Problem.
Mit diesem aktiven USB-Kabel von Delock kann eine USB-Verbindung um 5 m verlängert werden. Das Kabel verfügt über einen zusätzlichen DC-Stromversorgungsanschluss, an den ein optionales Netzteil angeschlossen werden kann. Daher kann es selbst bei Verwendung mit leistungsstarken Geräten wie z. B. einer 2,5-Zoll-Festplatte, eine optimale Datenübertragung gewährleistet. Anschluss A USB Typ-C männlich Anschluss B USB Typ-A weiblich. Sonstiges 1x DC Stromanschluss
Ja es funktioniert.
Ja, bei mir funktioniert es auch mit Druckern.
Der Hersteller empfiehlt dieses Netzteil dazu: Navilock Steckernetzteil 41337 (Netzteil)
ist ein reines 1:1 Kabel, neuere Handys brauchen allerdings keine speziellen Stecker mehr (bei mir klappts 1A)
Ich bin mir sicher der Kundendienst kann Ihnen konkretere Informationen geben, als andere Kunden hier in der Community. Bitte beachten Sie die Richtlinien der Community: https://www.digitec.ch/de/Wiki/4490
Da die Angabe nicht in den Spezifikationen von diesem Produkt gelistet ist (oder vesteckt ist), ist der Standardwert im System für die Angabe wohl Nein. Dies trifft oft auf, wenn ein Produkt erfasst wird, wo die Angabe nicht ergänzt oder sonst angegeben wird und dann mit einem Produkt verglichen wird, wo dies der Fall ist und somit die versteckte bzw. nicht angegebene Spezifikation zum Vorschein kommt.
10 von 10 Fragen