Dell UltraSharp U3818DW (3840 x 1600 Pixel, 37.50")
CHF800.–

Dell UltraSharp U3818DW

3840 x 1600 Pixel, 37.50"


Fragen zu Dell UltraSharp U3818DW

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
HeliWeb

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Die Intel CPU Intel Core i7-8550U im Dell kann den Dell UltraSharp U3818DW ansteuern, für 60Hz müsste allerdings DisplaPort genutzt werden (z.B. über USB-C Thunderbolt)). Ueber den HDMI Ausgang kann die CPU nur 24Hz. Prozessorgrafik Intel® UHD-Grafik 620 Grundtaktfrequenz der Grafik 300 MHz Max. dynamische Grafikfrequenz 1.15 GHz Max. Videospeicher der Grafik 32 GB Videoausgang eDP/DP/HDMI/DVI 4K-Unterstützung Yes, at 60Hz Max. Auflösung (HDMI 1.4) 4096 x 2304@24Hz Max. Auflösung (DP) 4096 x 2304@60Hz Max. Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm) 4096 x 2304@60Hz

avatar
robrados

vor 4 Jahren

avatar
avodatasud

vor 4 Jahren

Es ist das gleiche Produkt, da es nur eine Variante des U3818DW gibt. Ich habe zusätzlich den U3219Q (flach), der günstiger ist, aber mehr Pixel aufweist. Effektiv arbeite ich lieber mit einem flachen Monitor für die Programm-Entwicklung und schätze die grössere Höhe.

avatar
Mr. Y

vor 4 Jahren

avatar
ffoersterLACHEN

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe diesen Screen ueber fast 2 Jahre komplett von einem Intel HD6xx Grafikchip (aus einem Mac Min) betrieben. Ohne groessere Probleme fuer alle Arten von Office Anwendungen. Sogar UHD Videos liefen fluessig. Schwierigkeiten gab es erst mit 3D Games (noch schlimmer wenn in einer virtuellen Maschine) und diversen grafik-intensiven Browser Games. Diese fuehten zu Ruckeln und hohen CPU/Board Temperaturen. Also, mit einer dedizierten "Workstation" Grafikkarte sollten da keine Probleme auftreten.

avatar
gerberant

vor 4 Jahren

avatar
clanghans

vor 4 Jahren

Laut dieser Page ist U3818DW identisch mit 210-AMQB: https://www.dell.com/de-de/shop/geschwungener-dell-ultrasharp-38-monitor-u3818dw/apd/210-amqb/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r# Auf dem Typenschild steht nur U3818DW. Wenn man dieser page glauben darf gilt die Premium Panel Garantie für UltraSharp Monitore und dieser ist einer: https://www.dell.com/learn/us/en/04/campaigns/dell-premium-panel-guarantee

avatar
keuferpc

vor 6 Jahren

avatar
mschiwek

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe diese Combo. Das Notebook wird mit genug Strom versorgt inkl. Akku laden, der Bildschirm mit voller Auflösung angesteuert. Für Office und Foto genial, für Gaming beides zu langsam. Grad nach dem letzten Update wurde beim automatischen „Warmstart“ des Notebook der Monitor nur mit gespiegeltem Bild erkannt.( Sonst geht ja erweitertes Desktop). Da hilft Power-Down, Monitor-Kabel (USB-C/Thunderbolt) ausstecken. MacBook booten, wenn angemeldet, den Monitor anstecken, und wieder alles paletti. Da die Zusatzgrafikkarte im MBPro je nach Aufgabe öfters gut zu tun bekommt,, springt der Venti im MBPro eher mal an. Ein Notebookständer,, der bessere Lüftung ermöglicht, ist hilfreich 😉.

avatar
tikikardes

vor 6 Jahren

avatar
florian.nigg

vor 6 Jahren

avatar
pijuschanda

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo habe ebenfalls diesen Traum-Monitor. Für was brauchst du einen Display Manager. Habe Windows 10 Pro aber nichts spezielles von Dell installiert. Der Monitor funktioniert tadellos in der höchsten Auflösung. Wird denn das Bild auf dem Monitor dargestellt oder geht es "nur" um die Fehlermeldung des Display Managers?

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Arcuos

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Monostereo, ich selbst habe auch diesen Monitor und bin sehr zufrieden damit... Betreffend den eingebauten Lautsprechern kann ich aber nichts sagen, denn diese nutzte ich nicht (meine Abhöre geht über zwei aktive Studiomonitore..;-) Persönlich ist mir auch noch nie ein Monitor mit besonders guten Klangeigenschaften unter die Augen gekommen. Wenn Du guten Sound willst, so verwende exerne Lautsprecher! Mein Display Manager funktioniert einwandfrei - das war auch eines der Features, die für mich besonders wichtig sind. Ich empfehle Dir einen Update des Managers zu machen, dann sollte es wieder funktionieren. Wenn es jedoch noch nie funktioniert hat, dann ist wohl eine Einstellung bei Dir falsch eingerichtet - das kann ev. auch ein Virenschutzprogramm o.Ä. bewirken... also auch diese Einstellungen überprüfen. Ich wünsche Dir viel Erfolg & Grüsse Arcuos

avatar
kelosker

vor 6 Jahren

Ich betreibe an diesem Monitor einen PC und zeitweise zusätzlich einen Laptop. Splitscreen oder Umschalten funktioniert problemlos und kann sogar über ein kleines Programm auf Windows vorgenommen werden. Ob das mit USB-C genauso funktioniert weiss ich nicht, da ich kein MacBook habe - müsste aber schon so sein. Eine andere wichtige Erkenntnis ist aber, dass HDMI die volle Auflösung nur mit 30Hz untestützt. Wenn irgendwie möglich, ist da Displayport definitiv die bessere Wahl!

27 von 27 Fragen

Nach oben