D-Link Dgs-105 (5 Ports)
CHF26.–

D-Link Dgs-105

5 Ports


Fragen zu D-Link Dgs-105

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Tacheles

vor 5 Jahren

avatar
david

vor 5 Jahren

avatar
cedrick

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja ein switch benötigt einen lan Eingang und diser hat 4 Ausgänge. Falls ich die zweite frage richtig verstanden habe ist es nicht notwendig zwischen den schnittstellen hin und her zu schalten da alle angeschlossenen Geräte einen Internetzugang haben.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hallo, Dumme Frage: Ich habe noch selten bis nie einen Switch gesehen/gehört, der Piept. Was ist genau das Problem mit der Verbindung (und ja, TP-Link ist nicht das höchste der Gefühle, aber es ist ein Switch, der sollte einfach funktionieren)?

avatar
Deadpool87

vor 6 Jahren

avatar
david-cslu

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider ist deine Fragestellung sprachlich nicht wirklich nachvollziehbar. Aber du kannst dieses Gerät hier via Ethernetkabel mit dem Router verbinden. Das ist dann, wie wenn du vier zusätzliche Anschlüsse am Router hättest. D.h. was du dann an diesem Gerät ansteckst verhält sich so, wie wenn du es direkt am Router anschliessen würdest.

avatar
Bricklayermaurer

vor 6 Jahren

avatar
daccurda

vor 6 Jahren

Es gibt von StarTech diverse USB auf Hohlstecker Adapter. Der Input ist 5V 1A also müsste das von der Power her passen. Hier ist eine Auswahl, ich hab das Switch leider nicht zur Hand und kann daher nicht sagen welche Grösse du bräuchtest, müsstest du abmessen: https://www.digitec.ch/en/Search?q=USB%20auf%20Hohlstecker

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
gschwinds

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du meinst eine Verlängerung für das Kabel das hinten am Switch mit dem runden Hohlstecker eingesteckt wird? Ist eher ungewöhnlich. Die einfachere und gebräuchlichere Lösung wird wohl eine 230V Verlängerung sein wo du das Netzteil einstecken kannst. https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/verlaengerungskabel-2486?filter=t_15310%3D252349%2Ct_13096%3D252351

avatar
DanielA516

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Es könnte sein das eines der verwendeten Netzwerkkabel alt oder defekt ist und nur eine 100MB Verbindung zustande kommt. Für 100MB werden nur 4 Drähte benötigt, für 1GB aber 8. Am Switch hat es zwei LEDs an jedem Port: orange = 10 oder 100MB grün = 1GB Kontrolliere anhand der LEDs welche Verbindung schlecht ist. https://static.digitecgalaxus.ch/Files/1/4/8/2/7/6/3/5/DGS20105_QIG_EN_US.pdf

avatar
Wobblebubble

vor 4 Jahren

avatar
avodatasud

vor 4 Jahren

Hallo, ich vermute ein defektes Kabel, vermutlich ein defektes Patchkabel. Ich hatte früher bei einem Kunden plötzlich eine stark verlangsamte Internetverbindung. Nach Wochen war der Defekt gefunden: Ein defektes Patchkabel beim Provider.

avatar
martigohix

vor 4 Jahren

avatar
heinz.flamm

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kurze Antwort zur ersten Frage: ja. Ein Switch teilt die Bandbreite nicht auf sondern leitet Telegramme gemäss MAC-Adressen weiter. Dafür stehen insgesamt und gleichzeitig 5 Ports zur Verfügung. Der Sender des Telegramms (nicht der Switch) bestimmt wohin das Telegramm gehen soll. Der D-Link DGS-105 hat eine Switching Capacity von 10Gbps. Das liegt deutlich höher als typische Internet-Anschlüsse. Daher ist der Switch kein Engpass oder Schiedsrichter wer wieviel Bandbreite bekommt.

26 von 26 Fragen

Nach oben