Creality Ender 3 V3 KE
CHF267.–

Creality Ender 3 V3 KE


Fragen zu Creality Ender 3 V3 KE

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
NinoW639

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Der Zusammenbau des Creality Ender 3 V3 KE ist relativ einfach und erfordert keine spezielle Erfahrung. - Der Drucker wird in zwei grossen Teilen geliefert: dem Portalarm und der Basis. Diese müssen miteinander verschraubt und verkabelt werden. - Die Anleitung, die bei dem Drucker mitgeliefert wird, beschreibt den Prozess in Wort und Bild, auch in deutscher Sprache. Der benötigte Sechskantschlüssel ist im Lieferumfang enthalten. - Der Aufbau kann in unter 30 Minuten abgeschlossen werden, und es sind nur wenige Schritte erforderlich, wie das Anbringen des Displays und des Filamenthalters. Insgesamt ist der Aufbau so gestaltet, dass auch Laien den Drucker ohne grosse Schwierigkeiten zusammenbauen und direkt in Betrieb nehmen können.

Automatisch generiert aus .
avatar
Enes.K

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Nein, das Filament ist nicht in der Standardpackung des Ender 3 V3 KE enthalten. Es wird jedoch ein wenig Hyper PLA Filament als Probe mitgeliefert, wie in den Details erwähnt.

Automatisch generiert aus .
avatar
CptRic

vor 8 Monaten

avatar
torsten.justi

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wir haben einiges prüfen und einstellen müssen. Vermutlich ist das Problem gelöst wenn Du den Verfahrweg der X-Achse prüfst. Die Traverse muss parallel zum Druckbett sein. Eine Anleitung findest beim Creality Service https://youtu.be/Cmwq9r5tePk?si=SwEN4rqD5fq8L63N