Ab sofort bei uns erhältlich: https://www.digitec.ch/de/s1/product/creality-cr-10s-pro-v2-3d-drucker-13128259?gclid=Cj0KCQjwhtT1BRCiARIsAGlY51JX4360JvFg62l6IpZrT-X5oJpqKY80RMAyFWphoShKOwru5OL-wEcaAqFsEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Das Problem hatte ich auch. Das ist ein Produktionsfehler und hat damit zu tun dass der Sensor nicht ganz über dem Druckbett schwebt sondern ein wenig links steht. Ich habe das so gelöst dass ich beim Endschalter links 3-4mm was dazwischen montiert habe damit der Sensor weiter nach rechts die X-Achse nullt. Somit hatte ich auch bei der 25-Punkte-Messung eine viel bessere Ebenheit des Druckbetts. Das sieht man dann auch beim Vergleich der 25 Einzelwerte.
Laut Hersteller nicht 3D. Wenn du weitere Informationen zu diesem Produkt haben möchtest, empfehle ich dir, direkt die Website des Herstellers zu besuchen, dort sind alle Details aufgeführt.
Hallo. Nein, tut es nicht. Du musst die Firmware auf dem Mainboard und auf dem lcd-Mainboard von einem Drittanbieter aktualisieren. Es hat viele Fehler, die behoben werden können.
Firmware ist sch31sse, sowie ein teil der mechanic : z-sensor kann nicht genau angepasst werden. drücker hat erst (ohne mechanische änderung) das angeklepten bett kaputt gemacht, dann ist wirklich ins alu bett gegangen und hat es ganz zerstört (hat ein ~1mm tiefen Graben ins alu bett gemacht).
ich musste auch vielmals das USB kabel herausnehmen sonst wurde die machine nicht starten. Während des zweiten Druckversuchs ist ein teil aufgefallen und gebrochen gegen der gedrückte teil (die war auch kaputt).