
Captiva R78-283
AMD Ryzen 7 5700X, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 4060
Captiva R78-283
AMD Ryzen 7 5700X, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 4060
Wir arbeiten mit Tagespreisen, daher können solche Schwankungen auftreten. Leider kann nicht vorhergesagt werden, wann welcher Preis sinkt & oder steigt. Wir empfehlen dir den Artikel auf die Merkliste zu setzten. Dann wirst du informiert, wenn der Preis fällt.
vor 5 Monaten
Der PC kommt ohne vorinstalliertes Betriebssystem, also ohne Windows oder ein anderes Betriebssystem.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Der PC kommt ohne vorinstalliertes Betriebssystem, also ohne Windows oder ein anderes Betriebssystem.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Der Captiva PC Advanced Gaming R78-283 ist mit einem Gehäuselüfter von 120mm ausgestattet. Es ist nur ein einzelner Lüfter verbaut.
Automatisch generiert aus .Mein Sogn hat sich nicht beschwert, alles i.O.
Ich habe diesen Tower diese Woche erhalten und auf der Grafikkarte steht tatsächlich Geforce RTX. Das Ganze funktioniert sehr gut, ich spiele hauptsächlich Elite Dangerous, Star Citizen und No Man Sky.
vor 5 Monaten
Ja, du kannst auf diesem PC zwei Monitore anschliessen und sie als separate Arbeitsplätze nutzen. ### Voraussetzungen - Der PC muss über entsprechende Anschlüsse verfügen. In diesem Fall hat der PC drei DisplayPort-Anschlüsse und einen HDMI-Anschluss, was ausreicht, um zwei Monitore anzuschliessen. ### Anschlussmöglichkeiten - Du kannst die Monitore direkt über die DisplayPort- oder HDMI-Anschlüsse verbinden. Ideal wäre es, wenn beide Monitore über die gleichen Anschlüsse (z.B. zwei DisplayPort-Anschlüsse) an den PC angeschlossen werden. ### Einrichtung - Nach dem Anschliessen der Monitore kannst du die Anzeige in den Windows-Einstellungen einrichten. Öffne die "Systemsteuerung" > "Einstellungen" > "System" > "Bildschirm" und ordne die Bildschirme an. Du kannst auch die Tastenkombination "Windows"-Taste + "P" nutzen, um die Anzeige zu erweitern oder zu duplizieren. ### Unterschiedliche Arbeitsplätze - Um zwei separate Arbeitsplätze zu haben, wähle die Option "Anzeige erweitern". Dies ermöglicht es dir, die Monitore unabhängig voneinander zu nutzen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Ja, du kannst auf diesem PC Windows 11 installieren, vorausgesetzt, dass einige Voraussetzungen erfüllt sind. ### Prozessor Kompatibilität Der AMD Ryzen 7 5700X ist zwar nicht explizit in der offiziellen Kompatibilitätsliste von Microsoft aufgeführt, aber er gehört zur Ryzen 5000-Serie, die generell als kompatibel gilt. Andere Modelle der gleichen Serie, wie der Ryzen 7 5600X und 5800X, sind offiziell unterstützt. ### TPM und UEFI Stelle sicher, dass der Trusted Platform Module 2.0 (TPM 2.0) und die sichere Boot-Funktion (Secure Boot) in der UEFI-Einstellung aktiviert sind. Der Ryzen 7 5700X unterstützt den fTPM (firmware-based TPM), der in der UEFI-Einstellung aktiviert werden muss. ### Boot-Partition Dein Boot-Laufwerk muss im GPT-Format (GUID Partition Table) formatiert sein und nicht im MBR-Format (Master Boot Record). ### BIOS-Updates Stelle sicher, dass das Motherboard-BIOS auf die neueste Version aktualisiert ist, um alle notwendigen Sicherheitsfunktionen und Kompatibilitätsanpassungen zu erhalten. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, sollte es möglich sein, Windows 11 auf diesem PC zu installieren.
Automatisch generiert aus .Es ist eine sehr gute Maschine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich benutze ihn für 3D-Drucke (was sehr arbeitsintensiv ist) und das ist völlig ausreichend.
vor 6 Monaten
Ja, du kannst WLAN mit dem Captiva R78-283 verbinden. Obwohl die spezifischen Details zur WLAN-Funktion in den bereitgestellten Quellen nicht explizit erwähnt werden, ist es üblich, dass moderne Gaming-PCs wie der Captiva R78-283 über WLAN-Konnektivität verfügen. Wenn du jedoch absolute Sicherheit haben möchtest, solltest du die Spezifikationen des Mainboards oder die offizielle Produktbeschreibung des Herstellers überprüfen, da einige Mainboards möglicherweise eine separate WLAN-Karte erfordern könnten.
Automatisch generiert aus .kann man ihn auch mit hdmi kabeln verwenden
Gemäss den Eigenschaften des Mainboards MSI A520M-A Pro ist leider kein Bluetooth vorhanden. Dies könnte jedoch einfach mit einem USB Adapter nachgerüstet werden.
13 von 13 Fragen