Captiva Advanced Gaming R58-714 Ryzen 5 RTX 3060 Ti (AMD Ryzen 5 5600X, 16 GB, 480 GB, GeForce RTX 3060 Ti)

Captiva Advanced Gaming R58-714 Ryzen 5 RTX 3060 Ti

AMD Ryzen 5 5600X, 16 GB, 480 GB, GeForce RTX 3060 Ti


Fragen zu Captiva Advanced Gaming R58-714 Ryzen 5 RTX 3060 Ti

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
AdamDom

vor 3 Jahren

avatar
Gabriel Jenny

vor 3 Jahren

Grüezi & vielen Dank für deine Anfrage. Gemäss unserem Lieferanten ist der M.2-Slot frei. Die vorinstallierte SSD ist per SATA angeschlossen. Wie du erwähnst, müsste es sich um ein 450W Netzteil handeln. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden die Angabe zeitnah anpassen. Für weitere Details wendest du dich am besten direkt an unseren Kundendienst, der dir im Rahmen einer Produktberatung sehr gerne zur Seite steht: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new

avatar
AdamDom

vor 3 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 3 Jahren

Erster Teil der Antwort : Kann man eine nvme-3.0-SSD hinzufügen? Ist der m2-Steckplatz verfügbar? Da das Produkt das MSI A520M-A PRO Motherboard verwendet, das mit einem M.2-Steckplatz ausgestattet ist, der : - PCIe 3.0 unterstützt - Unterstützt SATA 6Gb/s. - Unterstützt die Speichergeräte 2242/ 2260/ 2280. Und laut den Spezifikationen des PCs glaube ich, dass er mit einer SATA-SSD vorinstalliert ausgeliefert wird, sodass der einzige M.2-Steckplatz belegt sein sollte / es gibt keinen M.2-Steckplatz verfügbar, aber ein Upgrade auf die nVme 3.0 SSD sollte möglich sein, wenn du eine zusätzliche SSD kaufst, die die vorinstallierte SSD ersetzt - um sicherzugehen, dass meine Vermutung stimmt, werde ich natürlich den Anbieter um eine Klarstellung bitten. Ich werde daher einen zweiten Teil der Antwort schreiben, sobald ich eine Rückmeldung erhalte. Kann ich das Kühlsystem der CPU für das Overclocking ändern? Ja, da das Produkt hauptsächlich eine Luftkühllösung verwendet - XILENCE Performance A250. Und das Motherboard hat einen AM4-Sockel, also ist ein Upgrade auf eine Luft- oder Wasserkühlung, die für den AM4-Sockel gemacht ist, möglich, solange diese Lösung in das Captiva®-Gehäuse passt.Ich werde daher den Lieferanten nach den Abmessungen des Gehäuses fragen (zweiter Teil der Antwort folgt demnächst). Welchen WiFi- und SSD-Adapter soll ich wählen? Für WI FI könnte der PC, da er intern mit USB-Anschlüssen und einem freien PCI-e x1-Steckplatz ausgestattet ist, jede Lösung verwenden, die für diese Art von Verbindungen geeignet ist, z. B.: https://www.galaxus.ch/en/Comparison/12551034-11853685 intern verwenden, aber er könnte im Haus überlastet sein, da der freie Anschluss in der Nähe des Anschlusses ist, in den die Grafikkarte eingesteckt wird, was zu Überhitzungsproblemen führen könnte. Ich würde daher eine USB-WIFI-Karte wählen, z. B.: https://www.galaxus.ch/en/Comparison/12987861-13156781-10697977-3230502 oder eine ähnliche Karte. Bezüglich der SSD nehme ich an, dass du nach NVMe fragst, daher hier ein paar Artikel: https://www.galaxus.ch/en/Comparison/15682474-16225417-14461361-14037439 je nach Verfügbarkeit. Wo kann ich eine Windows-Lizenz zum besten Preis kaufen? Ich kann den Bestpreis-Teil nicht kommentieren, aber wir können die folgenden Fenster/Lizenzen bereitstellen, die für diesen PC geeignet sein sollten - Microsoft Windows 10 Home (Deutsch, DVD) . Wie lauten die Spezifikationen des (zertifizierten) Netzteils? Der Lieferant/Hersteller gibt an, dass es 450 W beträgt, und der Modellname lautet: Captiva Power M450W, aber für die Details werde ich den Lieferanten fragen, noch einmal (zweiter Teil der Antwort). Sobald ich Informationen erhalte, werde ich dich auf dem Laufenden halten, um dir so viele Details wie möglich zu geben :)