
Canon Maxify GX6050
Tintentank, Farbe
Canon Maxify GX6050
Tintentank, Farbe
Das Problem tritt wohl nur auf wenn man den Drucker wenig benutzt. Etwa ein Jahr ohne Probleme jetzt nach einiger Standzeit war der Druck nur S/W und ich musste in den Tools auch mal die Leitungen spülen, jetzt wieder alles Ok. Bei sehr seltenem Gebrauch eher einen Laser anschaffen..
Das genannte Format bezieht sich lediglich auf randloses Fotopapier, nicht auf den maximal möglichen Druckbereich des Druckers.
Danke, für deinen Hinweis, wir werden es gerne überrpüfen.
Nein, die Tintenfüllstände sind jeweils angebraucht.
Ja auch meiner druckt nicht mehr richtig...einfach nur zum Davonlaufen. Ich werde Digitec mal anschreiben und bin auf die Reaktion gespannt
Du machst das auf dem PC in den Druckereinstellungen
Hallo Silverman 1. Punkt; > Ja leichte Verschmierung 2. Punkt; > ADF Scan ist gerade. LG Moro
Hallo, Da Zorin auf Ubuntu basiert und der Drucker Ubuntu-kompatibel ist, sollte es auf den ersten Blick funktionieren. Aber bei Linux muss man immer damit rechnen, dass man ein paar Stunden basteln muss...
Ich habe von einem HP Officejet Pro 8600 Plus auf den Canon GX6050 gewechselt. Punkto Druckqualität sehe ich keinen Unterschied. Ich drucke allerdings keine reinen Fotos, sondern nur Dokumente und da bin ich mit dem GX6050 sehr zufrieden. 2-seitiges Scannen ist möglich, bitte Betriebsanleitung genau durchlesen und dem Display am Drucker folgen.
Ja
Ja
Hallo Richard 62 Der Maxify GX6050 kann nicht randlos drucken. Es wird immer einen Rand geben. Gruss Seppetony
Hoi Amku - habe den 7050 und gehe mal davon aus, dass der ausser dem zweiten Schacht und DuplexScan ziemlich baugleich ist - also mindestens dasselbe "OS" hat. Ich drucke mehrere Seiten aus ohne dass dazwischen eine Reinigung oder Verzögerung stattfindet. Auch, wenn sich das Gerät selber ausschaltet und ich es wieder einschalte. Ich gehe marginal von einer "Einstellungssache" aus - oder dann einem Defekt "of some sorts": - Hast du dem Drucker die neuste Firmware schon gegönnt? Aktuell ist bei mir die 1.130 - Welche InkDrying-Wait-Time hast Du? Bei mir ist 3 eingestellt Mehr lässt sich nicht gross einstellen... Gibt das Display allenfalls eine Meldung aus? Du nutzt Originaltinte, gell? Ist es kalt, dort wo du den Drucker nutzt? Nach etwas suche bei Canon und Google habe ich eine ähnliche Meldung gefunden, jedoch ohne Lösung oder brauchbare Antwort seitens Canon. Somit 2 Möglichkeiten a) Kundendienst Digitec (wenn hier gekauft ;) ) oder Canon Forum oder Kundendienst... LG und viel Glück.
Es kann sein das dein Gerät vom Rückruf betroffen ist und durch undichtigkeit Luft zieht. 6050 Geräte: mit Seriennummer zwischen "KNDM00001" bis "KNDM01214" (EU) sind betroffen.
Hallo Wrangler 75 Der Maxify GX6050 ist kein Tintenstrahldrucker sondern ein Tintentankdrucker. Gruss seppetony
Ja, scannen geht über WLAN und die Farben sind dabei.
Ich bin noch nie auf dieses Problem gestoßen. Aber der Drucker ist großartig und die Kosten pro Seite sehr akzeptabel.
Ja, der hat eine integrierte Duplex-Einheit (steht mindestens so im text ;) ). LG
Ich gehe davon aus, dass Sie den Artikel Canon MC-G01 Maintenance cartridge (Schwarz) meinen. Gemäss Herstellerseite sollte dieses Teil kompatibel sein: https://store.canon.co.uk/canon-mc-g01-maintenance-cartridge/4628C001/.
Mein Maxify GX6050 hat die Seriennummer KNDM05124, d.h. 'fehlerfrei'. Da offenbar nur tiefe Nummern (KNDM00001 bis KNDM01214, wohl frühere Chargen) von diesem Fehler betroffen sind, nehme ich an, dass die aktuellen Geräte alle ok sind. Ich kann aber nicht dafür garantieren.
Ich gehe davon aus, dass Sie das folgende Angebot meinen: Canon MAXIFY GX6050 (Tintentank, Farbe) Es handelt sich um eine gebrauchte und geprüfte Retoure. Der ursprüngliche Verkauf fand im Dezember statt.
29 von 29 Fragen