Canon imagePROGRAF PRO-300 (Tintenpatrone, Farbe)
CHF655.–

Canon imagePROGRAF PRO-300

Tintenpatrone, Farbe


Fragen zu Canon imagePROGRAF PRO-300

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Du kannst einen Scanner an den USB-Port des Druckers anschliessen, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Scanner direkt über den Drucker betrieben werden kann. Der Drucker selbst unterstützt USB-Verbindungen, jedoch sind die meisten Drucker-USB-Ports dafür ausgelegt, Daten vom Computer zum Drucker zu übertragen, nicht um externe Geräte wie Scanner zu betreiben. Für die Nutzung eines Scanners benötigst du in der Regel eine direkte Verbindung zum Computer.

Automatisch generiert aus .
avatar
timobergemann

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Drucker unterstützt kein automatisches Beidseitigdrucken. Es ist jedoch möglich, manuell auf beiden Seiten zu drucken, indem du die Duplex-Druckfunktion im Druckertreiber aktivierst und das Papier nach dem Druck auf einer Seite manuell umdrehst und erneut einlegst. Diese Funktion ist jedoch nur mit bestimmten Papierarten verfügbar, wie z.B. Plain Paper.

Automatisch generiert aus .
avatar
lorisdiminico

vor einem Jahr

avatar
steinerpesche

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, es ist ein vollständiger Satz dabei. Ich vermute, dass der Drucker gar nicht funktioniert, wenn eine der Partonen fehlt. Auch dabei ist ein Probepack mit fünf Blatt Canon Photo Paper Pro Platinum im Format A4. Den ersten Ausdruck machte ich aus der Apple "Vorschau", das Resultat war unbefriedigend. Canon empfiehlt für den Ausdruck eindringlich die Software "Professional Print & Layout", die findet man auf der Canon-Website. Dieser Empfehlung ist unbedingt Folge zu leisten, denn die Resultate damit sind genial!

avatar
vecors99

vor 2 Jahren

11 von 11 Fragen

Nach oben