Canon EOS 90D 18-135 mm IS USM (18 - 135 mm, 32.50 Mpx, APS-C / DX)

Canon EOS 90D 18-135 mm IS USM

18 - 135 mm, 32.50 Mpx, APS-C / DX


Fragen zu Canon EOS 90D 18-135 mm IS USM

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Yves Dubois

vor 5 Jahren

avatar
stefan.faessler

vor 5 Jahren

avatar
Agrafx

vor 11 Monaten

avatar
digitec

vor 11 Monaten

Das "EU" in Klammern im Ankündigungstext der Canon EOS 90D bedeutet wahrscheinlich "Europäische Einheit" oder "European Unit", was darauf hinweist, dass die Kamera für den europäischen Markt bestimmt ist. Dies kann spezielle Spezifikationen oder Konfigurationen beinhalten, die den europäischen Standards und Vorschriften entsprechen, sowie die entsprechende Garantie und den Kundensupport für diese Region.

Automatisch generiert aus .
avatar
peterfan

vor einem Jahr

avatar
Töfflibuäb

vor einem Jahr

avatar
info

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Canon 1000D, Ich habe eine EOS60D mit Jahrgang 2010. Die Objektive passen alle auf die EOS90D. Die Kamera EOS90D ist wahrscheinlich die letzte Spiegelreflexkamera welche Canon auf den Markt gebracht hat. Eigentlich passen alle EF und EFS-Objektive da drauf. Du kannst mal deine Kamera ohne Objektive von vorne anschauen. Die Elektro-Kontakte unten drin müssen einfach gleich angeordnet sein. Leider passen die Objektive auf sogenannte Vollformatkameras nicht mehr drauf. Bei diesen Kameras hat es keinen Spiegel mehr. Man schaut das Bild eigentlich nicht mehr "live" an, sondern bereits elektronisch. Das die Objektive nicht mehr übernommen werden können ist meiner Meinung nach eine simple Marketing-Massnahme von Canon: Denn: die Anzahl der Elektrokontakte ist noch dieselbe, nur sie sind anders angeordnet. Dies war auch der Grund warum ich noch ein EOS90D-Gehäuse angeschafft habe. Ich habe zahlreiche Objektive mit dem EF- resp. EFS-Anschluss. Die Bilder werden bei Vollformatkameras nicht besser. Denn: 95% der Bildqualität spielt sich hinter der Kamera ab. Sprich: Diejenige Person welche die Kamera bedient. Gruss Jürg Uebigau

avatar
fluffi75

vor einem Jahr

avatar
Fabian Müller

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der Artikel ist gleich, jedoch ändert sich folgendes im Bereich Herstellergarantie: "Foto Parallelimport Diese Kamera, Objektiv oder Blitzgerät ist ein importiertes Produkt und ist für die Erweiterung der sogenannten «Swiss Garantie» nicht berechtigt. Dieses Produkt hat eine normale 24Mte Bring-In Garantie von Digitec Galaxus AG." Es besteht jedoch die normale Garantie über uns als Retailer.

avatar
Oeildelynx

vor einem Jahr

avatar
Jonas Wiederkehr

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, das Zubehör wird mitgeliefert. Im Lieferumfang ist Folgendes enthalten: - EOS 90D Gehäuse Schwarz. - Augenmuschel Ef - Kamera-Gehäusedeckel R-F-3 - Breiter Trageriemen EW-EOS 90D - Akku LP-E6N (mit Schutzabdeckung) - Akkuladegerät LC-E6E - Netzkabel - Anleitungen

avatar
Crazy_NGU

vor 2 Jahren

avatar
NoApple

vor 2 Jahren

Es gibt hier eine Community dazu wo schon ähnliche Fragen gestellt wurden: https://www.digitec.ch/de/s1/community/tag/foto-video-520?tagIds=520 Spiegelreflexkameras sind tot und werden nicht mehr gepflegt. Sowohl Canon wie auch Nikon haben bereits die Produktion vieler Objektive eingestellt (Sony hat das schon lange gemacht). Aktuell sind spiegellose Systemkameras und sowas würde ich dir empfehlen (Sony E-mount (grösste Objektivauswahl), Canon RF Mount, Nikon Z Mount, Fujifilm X Mount, Olympus und Panasonic mFT, Panasonic L Mount). Je nach Budget halt. Gute Objektive kosten überall Geld.

avatar
toblerone28

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Am besten Mal probieren. Auf die Kamera gibts meines Erachtens auf jeden Fall kein Cash Back, nur auf die 80D und nicht auf die 90D. Auf das Objektiv alleine würde es ein Student Cash Back in der Höhe von CHF 60.00 geben. Siehe https://de.canon.ch/student-cashback/terms-and-conditions/ Am besten versuchst du es einmal und gibst uns dann Bescheid. ;) LG Eurydikles

29 von 29 Fragen

Nach oben