Hallo Birdsofpray
Bei einem Drucker welcher Toner verwendet ist es konstruktionsbedingt zwingend, dass die Tonercartridge mit integrierter Developer (Rolle) nicht "leer" werden darf. Problem A: Bei zu wenig Tonerpulver wird der Ausdruck sehr hell. Vollflächige Bilder werden nach unten dann hin immer heller/blasser. Problem B: Durch den fehlenden Toner auf der Developrolle wird die Trommel abgenutzt (beschädigt), was schlussendlich zum früheren ersetzen und höheren Kosten führt.
Ob es heute noch Drucker gibt, mit Tonern nur als "Vorratsbehälter" sprich ohne Developer kann ich leider nicht sagen. Vielleicht gibt's dazu andere User welche sich melden.
Wenn das Hauptinteresse darin besteht etwas "leer" zu drucken, dann würde ich einen Tintenstrahler empfehlen. Diese Patronen kriegt man nahezu** leer. / **Nahezu: auch hier bleibt ein kleiner Rest für die Druckkopfreinigung, bzw. für's feucht halten der Düsen ;-)
Gruss