
Brother Dcp-1612W
Laser, Schwarz-Weiss
Brother Dcp-1612W
Laser, Schwarz-Weiss
Ja gemäss Beschreibung wird Google Chrom OS unterstützt. https://www.fairtoner.de/blog/welche-drucker-unterstuetzen-chrome-os/
vor 8 Monaten
Ja, der Brother DCP-1612W kommt mit einem im Lieferumfang enthaltenen Toner, der für bis zu 1000 DIN-A4-Druckseiten reicht.
Automatisch generiert aus .Guten Tag ! altes Modell! Funktioniert und kopiert perfekt! Ich habe es mit nach Hause und zur Schule genommen!
https://support.brother.com/g/b/downloadtop.aspx?c=ch&lang=de&prod=dcp1612w_us_eu
Hallo Alexandrus_m Ja es ist Toner dabei für ca. 700 Seiten, siehe hier in den Spezifikationen: https://www.brother.ch/de-ch/drucker/laserdrucker/dcp-1612w#specifications:~:text=Verbrauchsmaterial%20und%20Zubeh%C3%B6r,ca.%20700%20Seiten Gruss
Wende dich am besten direkt an unseren Kundendienst (digitec@digitec.ch). Dann kann deine Bestellung individuell geprüft werden.
In deinem Mail steht sicher im kleingedruckten ein Hinweis bezüglich "Limitierte Stückzahl" o.ä-. Vermutlich dann die bereitgestellte Stückzahl bereits vergriffen. In solchen Situationen kannst du versuchen über den Support doch noch zu profitieren.
Hallo Russop1 Da hilft entweder ein Adapter oder Schuko abschneien und ein T12 (Schweizer) Stecker befestigen. Das 2. Sollte aber eher vermieden werden. Tipp: Probiers weiterhin beim Support von Digitec, das Gerät wurde in der Schweiz verkauft und braucht auch einen CH-Stecker! Gruss
Hallo Varesino Ja, schau hier: https://support.brother.com/g/b/oslist.aspx?c=ch&lang=de&prod=dcp1612w_us_eu Gruss
Ja, über Cloud Printing. Ist aber nur Schwarz/Weiss, gell.
Ja, klar.
oooops: sorry... das scannen funktioniert über die iPrint&Scan app... vorlage auflegen und via app starten... das klappt super. bleibt also das problem, dass zwischen wLan-router - chromebook - drucker die verbindung nicht klappte... ich einen windowsrechner besorgen musste... und auch dann erst über den download der treibersoftware das ding in google-cloud-printer packen konnte... ich hätte eigentlich direkt via wLan gehen wollen... abernu... sehr viel aufwand beim installieren... jetzt läufts aber.
Hallo Permatrend Leider verstehe ich deine Frage nicht eindeutig, kannst Du diese bitte präzisieren, danke. Falls du die Einstellung "Entwurfsmodus" meinst, bei der die Drucke Tonersparend rauskommen, ja das hat der Druckertreiber. Gruss
Ja, der Drucker unterstützt macOS High Sierra (10.13) sowie auch macOS Mojave (10.14). (Notwendige Treiber oder Abklärung der OS-Unterstützung kannst du auf der Customer Center Site von Brother finden. https://support.brother.com )
Die Scanfunktion ist eher bescheiden, sehr bescheiden. Das geht mit einem MAC/Windows Programm wo man Einstellungen vornimmt und den scan auslöst. Dann landet die Datei auf dem Computer. Auf dem Drucker kann man das auch theoretisch machen, praktisch dauert es aber 5 mal länger als im Programm. Eine Funktion zum automatischen upload via FTP oder Shared Folder (scan-to-network) gibt es meiner Meinung nach nicht. Zumindest habe ich die Funktion nirgends gefunden.
Das Fach muss geöffnet bleiben, sobald man Papier eingelegt hat.
Es wird ein Toner mitgeliefert der für ca. 700 Seiten reichen sollte. Die Trommeleinheit sollte eigentlich einige Zeit reichen. Es sollte genügen diese zu kaufen wenn der Drucker diese Meldung ausspuckt.
25 von 25 Fragen