Blue Yeti

Blue Yeti


Fragen zu Blue Yeti

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Fabian Müller

vor 4 Jahren

Eventuell kann dir diese Anleitung bei der Diagnose helfen: https://s3.amazonaws.com/cd.bluemic.com/pdf/manuals/yeti/Blue_Yeti_QuickStartGuide-DE.pdf Sollte der Kopfhöreranschluss tatsächlich Stereo unterstützen und es sich um einen Defekt handeln, kannst du selbstverständlich von deiner Garantie Gebrauch machen: https://www.galaxus.ch/de/after-sales

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
TheDuckKing

vor 7 Jahren

Das Mik läuft hauptsächlich über USB. Das bedeuted, dass gewisse Android Geräte per OTG damit klar kommen (kann es an mein Smartphone anhängen). Es würde mich sehr erstaunen, wenn dieser Weg mit einer Kamera gangbar wäre. Das Mikrophon hat auch einen 3.5mm Monitor Ausgang für Kopfhörer (damit man sich selbst hört) und kann als USB-Ausgabegerät verwendet werden. Das heisst, wenn man eine Power Bank anhängt und die richtigen Kabel hat sollte die Verbindung möglich sein. Wahrscheinlich ist aber ein für Kameras gebautes Richtmikrofon oder andere rein analoge Lösungen etwas angenehmer.

avatar
cavel_8

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nach einigen Recherchen haben wir dir mitgeteilt, dass du für dieses Produkt einen Windschutz mit einem Durchmesser von 2,5 Zoll benötigst. Leider haben wir auf unserer Website keinen passenden Windschutz im Angebot. Es tut uns leid.

avatar
hess45

vor 6 Jahren

avatar
bryback

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nur an der Farbe liegt :) Ich habe gerade eine bekommen und sie funktioniert perfekt.

avatar
FlyFhawk C

vor 6 Jahren

avatar
Sezen Arada

vor 6 Jahren

Hallo, Yeti ist kompatibel mit Windows 10, Windows 8 (einschließlich 8.1), Windows 7, Windows Vista, Windows XP (Home und Professional) und Mac OS X (10.4.11 oder höher) und benötigt mindestens 64 MB RAM. Gruss

avatar
frapemoy

vor 7 Jahren

avatar
leo.cusumano14

vor 8 Jahren

avatar
Carolane Egger

vor 8 Jahren

Normalerweise ist es das. Es handelt sich um ein Universalmikrofon. Der maximal aufnehmbare Schalldruckpegel liegt bei 120 dB, ohne Verzerrung. Dies hängt jedoch vom verwendeten Instrument ab. Es wird schwieriger sein, den Klang einer Trompete richtig aufzunehmen, da dieser bis zu 140 db betragen kann. Es kann also sein, dass du dich weiter vom Mikrofon entfernen musst.

18 von 18 Fragen

Nach oben