
BenQ Sw271
3840 x 2160 Pixel, 27"
BenQ Sw271
3840 x 2160 Pixel, 27"
Gestiegen? Gemäss Comparis ist der Preis seit Jahren konstant. War er hier mal Aktion und wenn dann ist durch die grössere Nachfrage der Preis gestiegen.
Sali Jan Ich lasse den BenQ mit dem Mac Book Pro 13‘‘ direkt über USB C laufen und habe keine Probleme, ist auch nicht langsam. Allerdings sind die Anschlüsse auf dem BenQ nicht zu gebrauchen, ausser für dem Empfang der Bilddatenbank. Auch ein PC war über HDMI ohne Probleme.
Das liegt möglicherweise daran, dass du den HDR-Modus aktiviert hast (was automatisch geschieht beim verbinden des Screens mit dem MacBook). Wenn das der Fall ist, stehen nur begrenzte Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hatte das selbe Problem. HDR+Modus in den Bildschirmeinstellungen deaktivieren, et voilà.
Ja, die Kappe ist im Lieferumfang enthalten.
Usb-c für Bild ja, leider lädt es den laptop aber nicht.
Hallo, Bin leider nicht dort, wo der Monitor ist. Die Software von BenQ allein reicht nicht. Ich glaube, die unterstützten Messgeräte sind irgendwo im Internet dokumentiert. Ich habe dasjenige von X-Rite verwendet, da ich es schon vor dem Kauf des Monitors besass. Von Spyder ist auch ein Gerät in der Liste, glaube ich. Man muss die Optionen im Mac abstellen, die den Monitor „automagisch“ verstellt. Anpassung an die Helligkeit der Umgebung fällt mir ein. Was noch? Etwas Wichtiges muss man berücksichtigen. Die Kalibrierungssoftware erstellt zwei Konfigurationsdateien, eine wie üblich auf dem Mac, wenn man eine andere Software verwendet, und eine im Monitor, die man mit dem Hockey-Puck laden kann. Beide müssen zusammen geladen werden, also: Mit dem Hockey-Puck die Konfigurationsnummer wählen, und im Mac das bei der Kalibrierung mit der Software von BenQ erstellte Farbprofil aktivieren. Eine andere Software zu verwenden, die allein das Farbprofil erzeugt, ist kompliziert, weil BenQ gibt nicht bekannt, wie man programmatisch die Eigenschaften des Monitors (z. B. die Helligkeit) ansteuert.
Sofern es wirklich auf dem Computer existiert, ist das Bild darauf bereits gespeichert. Oder du kannst versuchen einen Printscreen zu machen. Ansonsten findest du hier ganz viele tolle Bilder von Nordlichtern; https://www.google.ch/search?q=nordlichter+wallpaper&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjo_YWa3P3dAhUBmrQKHRWbCzcQsAR6BAgGEAE&biw=1920&bih=1058 :-D
7 von 7 Fragen