BenQ PD3220U (3840 x 2160 Pixel, 31.50")

BenQ PD3220U

3840 x 2160 Pixel, 31.50"


Fragen zu BenQ PD3220U

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Wenn Du den Monitor als USB Hub verwendest, kannst Du beliebige USB Audio Devices anschliessen. Kommt das Audiosignal via HDMI oder DP, werden die internen Lautsprecher verwendet (mässige Qualität) Alternativ hast Du einen 3½mm Klinkenstecker, an welchen Du z.B. Kopfhöhrer oder eine Verstärker mit Lautsprecher anschliessen kannst. Sobald etwas eingesteckt ist, schalten sich die internen Lautsprecher aus.

avatar
Frentz

vor 4 Jahren

avatar
Bernhard kauft ein

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

In beide Richtungen 3 Sekunden (Thunderbolt 3 nach HDMI 1 und zurück). Ich schalte nicht oft am Tag um und finde es darum erträglich. Folgendes stört mich mehr: Ich habe Tastatur und Maus am Bildschirm angehängt. Wenn der Computer schläft und mein Monitor auch, kann ich den Computer nicht mit Tastatur oder Maus wecken.

avatar
SwissKahuna

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe den PD3220U und bin äusserst zufrieden damit. Den direkten Vergleich mit dem PD2720U kann ich nicht machen. Anschlüsse scheinen identisch zu sein, was aber für dich eine weiteres Argument für die kleinere Grösse sein könnte (neben dem Preis) ist die maximale Helligkeit, die im 27" mit 350 statt 300 angegeben wird. N.B. Mir genügt die Helligkeit des 32" vollauf. Das einzige was mich stört am PD3220U ist, dass er nach dem blitzschnellen Aufwachen aus dem Sleep meines MacBook Air M1 relativ lange braucht, sich den Sand aus den Augen zu reiben- Es dauert recht lange (ca 1min) bis der externe Monitor wieder ein Bild anzeigt. Das könnte aber auch am Mac liegen

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
account

vor 4 Jahren

Lieferant kann momentan nicht liefern und auch keine Schätzung abgeben, wann dies wieder der Fall sein wird. Der Lieferstatus hier auf der Digitec Website wird jedoch laufend aktualisiert, sobald es neue Details vom Lieferanten gibt.

avatar
Frentz

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hab den Bildschirm ebenfalls fürs Home Office gekauft. Mein Geschäfts-Notebook ist ein Lenovo T470p und mein privates ist ein MacBook Pro 13" (Late 2016). Die Umschaltung zwischen beiden funktioniert bei mir einwandfrei. Der Lenovo ist per DisplayPort und USB angeschlossen und das MacBook via Thunderbolt. Nun zur Frage ob die Lautsprecher brauchbar sind: Ich glaub das hängt stark von den Erwartungen ab. Ich würd mal sagen sie sind besser als die eingebauten Lautsprecher meines Lenovos aber verglichen mit den eingebauten Lautsprechern des MacBook sind sie doch deutlich unterlegen (zumindest in meinen Ohren :)) Die Lautsprecher des Bildschirms sind also ok für Büro-Aufgaben aber nicht mehr. Hoffe das hilft.

avatar
Bilmerte1

vor 5 Jahren

avatar
Bilmerte1

vor 5 Jahren

21 von 21 Fragen

Nach oben