AVM Fritz!WLAN Repeater 450E International (450 Mbit/s)

AVM Fritz!WLAN Repeater 450E International

450 Mbit/s


Fragen zu AVM Fritz!WLAN Repeater 450E International

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Emanuel Lang

vor 7 Jahren

avatar
simonai

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Emu123 Dies dürfte funktionieren. Ich rate jedoch grundsätzlich von WLAN-Repeatern ab und empfehle, stand-alone Access-Points wie den UniFi AP AC Pro zu benutzen. Diese haben den Vorteil, dass sie über Kabel angeschlossen werden und daher Interferenzen und Störsignale (doppelt gesendete Pakete etc.) vermieden werden können. Zusätzlich hat man einen deutlichen Geschwindigkeits-, Reichweite und Stabilitätsgewinn. Nochmals kurz zur Funktionsweise vom Repeater: Der Repeater nimmt jegliche empfangene Pakete entgegen und sendet diese nochmals verstärkt aus, sodass sie auch von der Sunrise Box empfangen werden können. Befindet sich der Client (Mobiltelefon, Laptop etc.) nun zwischen dem Repeater und dem Router, so bekommt der Router das Paket direkt vom Client und nochmals vom Repeater, da dieser das Paket natürlich auch bekommt und weiterleitet. Somit wurde das Paket doppelt versendet und wertvolle Ressourcen verschwendet. Zu beachten ist auch noch, dass der Repeater jeweils in der Reichweite vom Router sein muss, da es sonst nicht funktioniert. Wird ein eigenständiger Access-Point eingesetzt, so kommuniziert der Client entweder mit dem Access-Point oder mit dem Router, aber nicht mit beiden. Dadurch können alle Ressourcen ausgenutzt werden. Zusätzlich kann der Access-Point ausserhalb der Reichweite der Sunrise Box aufgestellt werden, wodurch eine noch grössere Abdeckung möglich ist. Dies ist mein Standpunkt hierzu, bei Fragen einfach kurz Antworten ;-) Gruss Simon