Autosolar Balkonsolar 750W flex (750 W)

Autosolar Balkonsolar 750W flex

750 W


Fragen zu Autosolar Balkonsolar 750W flex

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
pagano-ag

vor einem Jahr

avatar
liechti.harald

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nein, denn der Wechselrichter selber braucht auch einen minimalen Strom (220 Volt- AC ), damit er wiederum den Strom zurückgeben kann in das Hausnetz. Er geht in die Stand-By Fase, wenn die Solarmodule praktisch keinen Strom mehr abgeben und wird wieder aktiv, wenn eine gewisse Helligkeit erreicht ist für die Solarmodule. Es ist eine Stromnetzanlage und keine Campinganlage. Das Smartphone oder die Powerbank sind nicht geeignet um den Strom , welche sie eigentlich wollen, wieder zurückzuleiten in das Hausnetz. Kurz gesagt : Der Wechselrichter wird sich nicht aktivieren, wenn er nur mit Geräten verbunden ist, welche AC-Seitig Strom wollen, aber keinen abgeben. Camping oder Outdoor-Anlagen wären dafür geeignet, welche aber sehr teuer sind, weil sie mit Akkus ausgerüstet wurden, um den Strom zu speichern und ihn wieder umgeformt (DC-AC, evt. beides) abzugeben. Gruss H.L aus Ottenbach.

avatar
pagano-ag

vor einem Jahr

avatar
Alexandra Riesen

vor einem Jahr

Der erzeugte Strom wird direkt in den Stromkreis eingespeist. Für diese Solaranlage oder das Balkonkraftwerk ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. In einigen Fällen verlangt der Netzbetreiber auch den Austausch des Stromzählers, da sowohl der eingespeiste als auch der bezogene Strom erfasst wird. Es ist jedoch nicht möglich, genau festzustellen, wofür der erzeugte Strom verwendet wird. Tatsächlich wird der produzierte Strom in den bestehenden Stromkreis eingespeist.