
Autosolar Balkonsolar 750W flex
750 W
Autosolar Balkonsolar 750W flex
750 W
Diese Solaranlage/Balkonkraftwerk wird ja direkt an eine Steckdose eingesteckt. Wie weiss ein Verbraucher (z.B. Kühlschrank, oder TV-Standbystrom) dass von der Solaranlage eingespeist wird. Oder bezieht dieser trotzdem vom Netzbetreiber. Ich stelle mir das jeweils so vor: wenn ich eine Wasserleitung habe, die von zwei Stellen angeschlossen ist, wie kann ich sagen welches wasser wird von welcher Stelle bezogen? Kann es sein, dass ich diese Anlage einstecke und trotzdem, immer alles vom Netz bezogen wird? Kann mir da jemand eine fachkundige Antwort liefern?
Der erzeugte Strom wird direkt in den Stromkreis eingespeist. Für diese Solaranlage oder das Balkonkraftwerk ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. In einigen Fällen verlangt der Netzbetreiber auch den Austausch des Stromzählers, da sowohl der eingespeiste als auch der bezogene Strom erfasst wird. Es ist jedoch nicht möglich, genau festzustellen, wofür der erzeugte Strom verwendet wird. Tatsächlich wird der produzierte Strom in den bestehenden Stromkreis eingespeist.