
Aukey Omnia PA-B3
65 W
Aukey Omnia PA-B3
65 W
Das Ladegerät wird bei mir trotz gleichzeitigem Laden meines Laptops und Smartphone kaum mehr als handwarm. Es kommt aber sicher auf die Geräte an, die man damit laden möchte. Das Ladegerät von Apple für mein MacBook Pro hat auch nur 61W. Somit reicht es für meine Anforderungen mehr als aus.
Nein das ist kein Problem, das Phone wird sich nur so viel Strom genemigen wie es sicher auch zum Laden der Batterie nutzen kann. Das machen alle Smartphones so, um die Batterie nicht zu beschädigen.
Keine verifizierte Antwort - einzig eigene Digitec-Erfahrung Kommt häufiger vor, gerade wenn Artikel wie momentan reduziert sind. Ich hatte bisher keine Probleme, habe den günstigeren Artikel bestellt und das korrekte Produkt erhalten. Scheint ein Fehler in der Erfassung zu sein, so meine Vermutung. Notfalls lässt sich das Produkt zurückgeben, hatte jedoch wie gesagt noch nie Probleme.
Das Kabel muss die besagte Spannung unterstützen. Ich denke deshalb, USB 3.0 sollte reichen. Ich würde den Laptop mit schwacheren Kabeln ohnehin nicht laden (auch wenns "funktioniert"), damit macht man sich den Akku kaput. Ich habe das Kabel "Sharkoon USB-C—USB-C, 1 m" und es lädt wunderbar :-) Ich glaube, dein Kabel hat dieselben Eigenschaften.
Ja, mit so gut wie allen USB-C Handys, würde ich behaupten. Allerdings werden die Handys nicht mit der vollen Leistung des Adapters (in diesem Fall 65W) geladen, sondern nur in der maximal vom Handy unterstützten Leistung. Mit meinem Google Pixel 5 beispielsweise kann ich mit diesem Adapter "nur" 18W laden.
Ich glaube "Superschnellladen" erscheint nur bei den Samsung Netzteilen, ist aber nicht schneller. Wenn ich mein S20 mit dem mitgelieferten Ladegerät lade erscheint auch "Superschnellladen" zeigt aber die gleiche Zeit an wie mir dem Aukey Netzteil, nur eben mit "Schnellladen". Evtl ist das bei deinem Handy auch so.
Jesses! Preis über Nacht beinahe verdoppelt? Von gestern 33 auf heute 60 Franken? Was ist der Grund?
Supply chain probleme, erhöhte nachfrage vielleicht. Digitec/galaxus ist nicht sonderlich transparent wie der preisbestimmende algorithmus funktioniert...
Ja, ich nutze es auch zum laden von Laptops (Lenovo Yoga Slim 7 und HP EliteBook 845 G7). Es hat eine Macimalladeleistung von 65W, wenn also dein Laptop auch mit einem 65W netzteil geliefert wurde sollte es kein problem sein.
Nicht getestet. brauche es für den Surface. Für Händi benutze ich Aukey PA-T14 (42W, Quick Charge 3.0)
Ich lade damit mein Windows Surface und iPhones, sowie die xtorm Powerbank Voyger 24 000. Das funktioniert alles bestens.
Ja.
Wird wohl funktionieren, jedenfalls habe ich mein Sony schon über beide Schnittstellen anhängen und laden können.
Der Adapter ist nicht zertifiziert. Er funktioniert bei mir aber bestens mit iPhone, iPad und Macbook Air.
Laut Hersteller nicht, es ist nur mit dem Iphone 12 kompatibel.
Beim Surface Book 3 13.5 i5 könnte es von der Wattzahl her reichen, die anderen haben laut Microsoft stärkere Netzteile als 65W (13.5“ i7 und 15“). Ob ein zu schwächeres Netzteil als das Original einfach nur langsamer lädt und dabei ev. den Akku schont, oder ob dies gar Schaden anrichten kann, ist in Tech-Foren eine offene Frage.
21 von 21 Fragen