Atomos Ninja V+ (5", Full HD)

Atomos Ninja V+

5", Full HD


Fragen zu Atomos Ninja V+

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
jozsef.neumann

vor einem Jahr

avatar
Surush Asilnya

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Hersteller Atomos die Sony ZV-E10 nicht getestet hat und daher ebenfalls nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt. Die Kamera hat einen Micro-HDMI out und der Ninja V+ hat einen HDMI Eingang. Falls die passende Anbringung für den Monitor da ist, sehe ich keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte.

avatar
Gabriel Lorca

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die WD Blue 1tb ist für mich in Ordnung. Der HDMI-Anschluss sollte mindestens 2.0 sein. Mein Freund hat einen Ninja V und kaufte sehr günstig Noname-Laufwerke, aber erst beim dritten Versuch hatte er Glück. Ich würde also sagen, dass du dich sofort für eine Markenfestplatte entscheiden solltest. Und WD Blue ist zufällig eine der günstigsten.

avatar
SamTheMan

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Lüfter wird deutlich leiser, wenn man eine kurze SSD verwendet, da die hinteren Lüftungsschlitze dann offen bleiben. Ich benutze das ANDYCINE Lunchbox II Master Caddy mit einer geeigneten SSD und merke einen deutlichen Unterschied. Der Lüfter ist schon hörbar, aber wenn es nicht gerade in einer sehr leisen Umgebung ist, sollte es gehen. Es ist aber sicher nicht optimal das Mic direkt neben dem Monitor zu platzieren.

avatar
gloor.martin

vor 3 Jahren

avatar
kfeierabend

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe insgesamt 11 Kameras, darunter Sony ilce 99, Ilce 7R2 und 7R4, RX 100 7, 3 Sony Camcorder und Sony Ilce 1. Sony FS5 2, Gopro Hero 9 u. 10. Mit all meinen Sony und Panasonic Kameras lassen sich Atomos Ninja V und Ninja V+ benutzen. Bei der Alpha 1 allerdings leider nicht mit 8K, dies obwohl sie am HDMI Ausgang, 8K ausgeben kann. Cine 4K mit 50/60p ist aber möglich. Ich hoffe dass Sony oder/und Atomos mit einem Firmware das 8K Problem lösen. Ich nehme an, dass es bei Ihrer Kamera, bis 4K 50/60p funktionieren sollte, Mit Bestimmtheit kann ich das aber nicht sagen. Auch muss man, wenn man ProRes Raw will, dieses dazukaufen, es ist nicht integriert.

9 von 9 Fragen

Nach oben