Ich nutze die Samsung 860 Pro (1000 GB, 2.5") und 4k 60p klappt damit wunderbar. Atomos hat selbst eine Seite dazu: https://www.atomos.com/compatible-drives?product=ninja-v
Mann kann auch eine Samsung 870 Evo in ein Atomos Master Caddy 2 einbauen, ist noch billiger und viel einfacher (reinlegen und zuschrauben) aber beides ist nicht Atomos approved, diese bräuchte z.B. eine Samsung 860 Pro, auch nicht viel teurer und funktioniert dan auch...
Für diese Art von Problem empfehle ich dir, den Kundenservice zu kontaktieren. Dort wird man dir helfen können. https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/requests/new
Wir haben anfangs Dez. einen Lieferantenwechsel gehabt und auch die Verfügbarkeit ist eher schwierig. Dadurch steigen auch unsere Einkaufskonditionen massiv an, sodass es sich im Verkaufspreis bemerkbar macht.
Ich denke der normale ninja v reicht gut für die a7iii.
Falls du in der Zukunft mit einer anderen Kamera 4k 120fps aufzeichnen willst brauchst du den v+.
Aber für solche seltenen fälle kannst du auch auf die SD Karte aufzeichnen. Also die Grundversion reicht meistens aus.
Ich würde sagen klassisches Eigenbrötlersyndrom. In Amerika geht der Preis rasant runter und in der Schweiz zahlt man immer noch den gleichen Preis. XD
Wie von Atomos erwähnt kann das Ninja wahrscheinlich jedes HDMI Signal aufzeichnen (ich habe nur mit Sony a6300, A7III, Canon getestet). Die Frage ist was du damit erreichen willst? Der einzige unterschied ist 4.2.2 statt 4.2.0 Croma Sampling (wie bei der A7III) und weniger Kompression durch ProRes aber immer noch nur 8 bit. In der Bildqualität wirst du also kaum etwas merken. Allerdings ist das Ninja auch ein guter Monitor...
Eher nicht. Heute IST Black Friday ;-). Bei der erwähnten Konkurrenz klappt übrigens die Lieferung am nächsten Tag besser. Also warum nicht einfach dort bestellen?
Akku, HDMI Kabel und SSD müssen separat gekauft werden.
Achtung: die wenigsten Kabel schaffen 4k60p in 10bit, das hauseigene von Atomos funktioniert aber top.
Ich kenne die Sony nicht, aber ich weiß, dass meine Kamera auf 30 Minuten Aufnahmezeit beschränkt ist, was mit der Ninja nicht mehr der Fall ist, und dass ich in 10 bit...... und bald auch in row aufnehmen kann, was großartig sein wird.
Die ninja v wird ohne Batterien, Speicherkarte und Kabel verkauft, was die Rechnung sehr schnell in die Höhe treibt.
Hi
Es braucht mindestens eine 2.5 ssd. Mit 1080 reicht auch eine normale hd, kann aber wegen den rotierenden Teilen unter Umständen ein Problem sein. Für die SSD braucht es ein Caddy, da ist aber eins mit dabei. Atomos verwendet SSDs weil die Dateigrösse mit den Codecs viel umfangreicher ist.
Leider haben wir dazu keine Informationen, daher ist der Status auf "unbekannt" gesetzt. Sobald wir neue Infos haben, werden wir diese beim Produkt vermerken.
Leider haben wir dazu keine Informationen, daher ist der Status auf "unbekannt" gesetzt. Sobald wir neue Infos haben, werden wir diese beim Produkt vermerken.
Ich bewundere Ihre Arbeit sehr, es läuft oft alles gut. Jedoch fällt es mir nicht leicht zu sagen, dass ich finde, dass Sie oft sehr „locker“ mit den Preisen umgehen. Als Beispiel nehme ich den Atomos Ninja V. Dieser hat gestern, 28.7.2020 am Vormittag keine CHF 600.- gekostet. Am Nachmittag wurde von Sony die neue a7SIII vorgestellt und als man erfuhr, dass man für 4k 60p 4:2:2 RAW aufnehmen kann aber dafür einen Atomos Ninja V benötigt, ist der Preis rasant auf CHF 728.- gestiegen. Marketing? Womöglich. Bitte nehmen Sie diesen Punkt als kleiner Kritikpunkt, ansonsten bin ich mit der Arbeit allen Digitec-Filialen sehr zufrieden :)