ASUS X555ua-Dm156t (15.60", Intel Core i7-6500U, 8 GB, CH)

ASUS X555ua-Dm156t

15.60", Intel Core i7-6500U, 8 GB, CH


Fragen zu ASUS X555ua-Dm156t

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
benitheb

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich schon. Ich würde Ihnen empfehlen die SSD vorher via einem USB-SATA Adapter mit dem PC zu verbinden, um die HDD samt Betriebssystem auf die SSD zu klonen. Ansonsten empfehle ich ihnen die aktuelle Windows Lizenz auszulesen, falls Sie den Produktcode nicht haben. Dann ist es eigentlich nur noch eine Frage, ob Sie sich folgendes zutrauen: https://www.youtube.com/watch?v=tAFivy6OuoE

avatar
Aijhad

vor 8 Jahren

avatar
psteindl

vor 8 Jahren

Das dürfte hier laut Youtube Videos ne stinknormale SATA 2.5" SSD sein. Bei den 2.5"ern gibts verschiedenen Hoehen/Dicken. In das ASUS duerfte das normal Dicke passen. Hersteller der duenneren Varianten liefern i.d.R auch einen Plastikrahmen mit, der die duennere SDD auf normale Dicke bringt fuer den Einbau bei Laptops etc mit normaler dicke beim HD Slot.

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
Crafter

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich würde es nicht riskieren und dann 600F.r dafür in den Sand setzen.. Das Gerät besitzt USB 3.0 und Windows 7 unterstützt nur mit Treiber USB 3.0. Wenn du keine findest (was sehr gut möglich ist) sind diese USB Ports einfach nicht verwendbar. Windows 7 kann schlimmstenfalls auch in einer VM laufen. Wenn du wirklich die nötige Zeit hast, kannst du die Festplatte komplett sichern und danach Windows 7 installieren. Wenn dann nicht alles rund läuft ,mit dem zuvor erstellten Backup Win10 zurückspielen und das Gerät zurückschicken. Dabei wird dir aber nicht der gesamte Betrag zurückerstattet. (ob man das Gerät dann wirklich ohne weiteres zurückschicken kann würde ich vorher abklären)

avatar
prossel

vor 9 Jahren

avatar
Brimstone

vor 9 Jahren

Die Beschreibung auf Toppreise ist falsch. Die korrekten Spezifikationen findest du normalerweise für alle Produkte unter "Spezifikationen" -> "Mehr anzeigen". Übersicht über den Datenspeicher Typ des Datenspeichers HDD HDD-Kapazität 500 GB Datenspeicher Datenträgertyp HDD Speicherkapazität 500 GB Maximale Geschwindigkeit 5400 RPM Formfaktor 2,5". Systemdiskette Ja

avatar
KinCH360

vor 9 Jahren

avatar
wanderyak

vor 9 Jahren

Das heisst, dass dieses Notebook ein fest verbautes 4GB Modul (nicht austauschbar, onboard genannt) hat. Zusätzlich hat das Gerät einen Arbeitsspeicher-Slot, welcher für dieses Modell ebenfalls mit einem 4GB Modul belegt ist. Total ergibt das bei dieser Konfiguration die angegebenen 8GB RAM. Das zweitgenannte Modul kann falls gewünscht mit einem geeigneten (grösseren) RAM-Modul ersetzt werden. Das Gerät hat also tatsächlich "nur" einen zugänglichen RAM-Slot, was aber bei den meisten Notebooks üblich ist.

14 von 14 Fragen

Nach oben