ASUS RT-AX88U + PCE-AX3000

ASUS RT-AX88U + PCE-AX3000


Fragen zu ASUS RT-AX88U + PCE-AX3000

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
scopolamin

vor 4 Jahren

avatar
Gabriel Marques

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Vielen Dank für den Hinweis. Da sich ein Set-Preis nicht automatisch den Einzel-Preisen anpasst, kann es vorkommen, dass der Set-Preis nach einer Senkung des Einzel-Preises höher ist, als wenn die einzelnen Artikel separat bestellt werden. Ich werde dies gerne der zuständigen Abteilung intern weiterleiten und hoffen, dass dies zeitnah geprüft wird.

avatar
Luuuca

vor 4 Jahren

avatar
MasterL

vor 4 Jahren

Hi Solche Fragen sind immer sehr schwierig zu beantworten bzw. eine Vorhersage ist nahezu unmöglich. Es sind verschiedene Faktoren die hier mitspielen. Ich denke ohne zu tsten, wird dir niemand ein Garantie geben. Hast du jetzt einen anderen Router im Einsatz welcher in den Keller geht, aber schwach? oder gar nicht?

avatar
weedali

vor 4 Jahren

avatar
gschwinds

vor 4 Jahren

Ja der Käufer wird etwas zum Narren gehalten wenn er dem Marketing glaubt. Aber etwas anders als du denkst. ;-) Du hast selber geschrieben "theoretisch mit 4800 Mbit/s über die Luft". Theoretisch, was würdest du den in der Praxis erwarten? Also wenn aus Brutto ein Netto wird? Der LAN Port mit Netto 1000 Mbit/s kann in der Praxis 940 Mbit/s übertragen. Bei Wlan ist das Netto bis zu 5-10x kleiner als das Brutto. Unter besten Voraussetzungen! Also Router und zB Tabett im gleichen Raum. Wenn dann aber Wände, Böden oder anderes ins Spiel kommt wird es noch weniger. Zudem Wlan ist ein Shared Medium. Nutzen 5 Geräte gleichzeitig das Wlan stehen nicht 5x4800 zur Verfügung. Bei Kupferkabel hat jeder LAN Port seine 1000 exklusiv für sich. Ein paar Links zum nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Datendurchsatz https://www.cnlab.ch/performance/performance-wiki/heimnetzwerk-wlan https://www.heise.de/select/ct/2019/2/1546773697424925 Bei Netzwerkkabel gibt es übrigens auch schon höhere Stufen als die 1000 Mbit/s. Nämlich 2'500, 5'000 und 10'000 Mbit/s. Nur ist das im Privat Bereich noch wenig verbreitet weill entsprechende Geräte wie Router und Switche für diesen Bereiche noch fehlen bzw noch teuer sind.