ASUS Radeon ROG STRIX RX VEGA 64 O8G GAMING (8 GB)
CHF260.–

ASUS Radeon ROG STRIX RX VEGA 64 O8G GAMING

8 GB


Fragen zu ASUS Radeon ROG STRIX RX VEGA 64 O8G GAMING

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Lavarider

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Sarangan, ich habe die ASUS ROG STRIX RXVEGA64 O8G GAMING nun seit Anfangs Januar und bin mit ihr sehr zufrieden. Ich habe einen FreeSync Screen und game auf 4K. Alle Games laufen flüssig auf hoher bis sehr hoher Stufe. Sie braucht im Vergleich zu den nVidias Karten zwar mehr Strom unter Last, ist aber aus meiner Sicht vernachlässigbar, da ich ja nicht 24/7 am zocken bin. Ausserdem schätze ich AMD's Fortschritt in Sachen Technik den ich bei nVidia vermisse - Stichwort HBM2, HBCC etc. Ich würde die Karte wieder kaufen - allerdings nicht zu den momentanen Preisen, was ja zur Zeit aber eh alle Mittel- und Highend Karten betrifft.

avatar
Swisscrypto

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe die Strix Vega auch und habe mich immer über all die Kommentare gewundert. Die Karte spaltet wohl die Gemeinde mehr, als erwartet und da ich einige Kommentare nicht nachvollziehen konnte, mal einige Messungen vorgenommen und mit den Einstellungen gespielt. Out of the Box, drehen die Lüfter bei max 33%. Dabei ist die Karte kaum hörbar, allerdings gehen die VRAM Temperaturen bis an die 120 Grad. Die GPU liegt dann bei ungefähr 78 Grad und die Karte taktet im Schnitt so um die 1460 Mhz. Passt man die Lüfterkurve manuell an (so an die volle Pulle bei 60 Grad ;-)), dann drehen die Lüfter bei 100% und die Karte wird dann auch deutlich hörbar (so wie schon bei den anderen Kunden beschrieben). Im Gegenzug wird die GPU nur bis zu 62-65 Grad warm und vor allem die VRAM nur noch bis zu 80 Grad. Das führt dazu, dass die Karte dann im Schnitt auch höher taktet, so um die 1520 MhZ. Somit gibt es drei Einstellungen: - langsamer und leise - schneller und laut - schneller und leise nur bei umgebauter Kühlung Gruss

avatar
sgtluke23

vor 6 Jahren

avatar
itConcept

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Einer der Unterschiede ist die Anzahl Lüfter. Je mehr Lüfter, desto besser die Kühlung, sprich desto später taktet die Karte runter um nicht zu überhitzen wenn diese sehr stark belastet wird. Des Weiteren gibt's hier im Shop eine Funktion "Vergleichen". Mit "Vergleichen" kann man sich mehrere z.b. Grafikkarten nebeneinander als Liste anzeigen lassen, so können die Unterschiede sehr gut angezeigt werden. https://www.digitec.ch/de/Comparison/7198095-8156857-7726240. Grundsätzlich sind sich alle Vega 64 Karten sehr ähnlich. Die Unterschiede liegen im Bereich der diversen Anschlüsse und Kühlung. Bez. MAC müsste das gehen: https://support.apple.com/de-de/HT208544. Kommt natürlich auf dem MAC an. Google ist Dein Freund.

9 von 9 Fragen

Nach oben