ASUS GeForce GTX 1080 STRIX A8G GAMING (8 GB)
CHF234.– zuletzt neu CHF631.–

ASUS GeForce GTX 1080 STRIX A8G GAMING

8 GB


Fragen zu ASUS GeForce GTX 1080 STRIX A8G GAMING

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Marmotta

vor 7 Jahren

avatar
inematov

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gemäss den Gehäuse sepcs ( http://www.phanteks.com/Enthoo-Pro-M-TemperedGlass.html ) darf die GraKa 420mm bzw. 300mm mit verbauten 3.5" schächten sein (wenn du die überhaupt brauchst, und wenn ja kannst du ja dort wo die GraKa ist den Platz freilassen und weiter unten montieren). Die GraKa misst 29.8 cm. Theoretisch würde sie also reinpassen.

avatar
CysteK

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Deine Ansprüche sind hoch! Was hast du für ein Mainboard? Ja, eine zweite Grafikkarte ist die beste und wahrscheinlich einzige Lösung für 6 Monitore und HTC VIVE. Beim Computer meines Chefs musste ich eine zweite Grafikkarte einbauen, weil er unbedingt 5 Monitore haben wollte. 1x 27" Monitor hochgestellt, 2x 27" Monitor quergestellt, 1x 24" Monitor quergestellt und 1x 17" quergestellt. Es sieht furchtbar aus, und ich könnte damit nicht arbeiten, aber es funktioniert! 6 Monitore sind beeindruckend! Sind es alle die gleichen Monitore? Willst du 3 Monitor nebeneinander und darüber nochmals 3? Wie willst du sie montiert? Ein Foto wäre interessant.

avatar
Friendly Mushroom

vor 7 Jahren

avatar
LukeHell

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

@Mircowilhelm wieso empfiehlst du ihm ein SFX-Format Netzteil? Stimme TheNikk zu, ausser dass ich ein anderes Netzteil wählen würde. Nicht weil es schlecht ist, aber eine bessere Preisleistung hat. Wenn du schnell bist, bekommst du noch das letzte: Seasonic Focus Plus 650 Gold (650W)

avatar
pkfln

vor 8 Jahren

avatar
BadBoyNr1

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider kann die Gemeinde eine solche Frage nicht beantworten. Fragen, Antworten und Diskussionen müssen sich ausdrücklich auf die Produkte und ihre Funktionen beziehen. Allgemeine Fragen, die sich auf Bestellungen, Lieferzeiten oder Preise beziehen, sollten direkt an den Kundenservice gerichtet werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00 Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Bitte beachte die Community-Richtlinien: https://www.digitec.ch/fr/Wiki/4490

avatar
SolisTech

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kommt darauf an, welche 8G-Karte du meinst, es gibt verschiedene: ROG STRIX-GTX1080-A8G-GAMING: (DirectCU III-Kühler, 8+2 Phasen) Gaming Mode (Default) - GPU Boost Clock: 1809 MHz , GPU Base Clock: 1670 MHz ROG STRIX-GTX1080-O8G-GAMING: (DirectCU III-Kühler, 8+2 Phasen) Boost: 1898 MHz , Base Clock: 1759 MHz TURBO-GTX1080-8G: (Dual-Ball Bearing Fan, 5+1 Phasen) Boost: 1733 MHz, Base Clock: 1607 MHz GTX1080-8G: (Referenzkühler, 5+1 Phasen) Boost Clock: 1733 MHz, Base Clock: 1607 MHz ROG STRIX-GTX1080-8G-GAMING: (DirectCU III-Kühler, 8+2 Phasen) Boost Clock: 1733 MHz, GPU Base Clock: 1607 MHz Im Vergleich zur ASUS GeForce GTX 1080 STRIX 8G-GAMING hat diese also einen etwas höheren Takt.

avatar
Sica1000

vor 8 Jahren

avatar
jogi_1990

vor 8 Jahren

Theoretisch funktioniert dies, Jedoch empfehle ich Ihnen eine 1080 Founders Edition da diese eher zum Umbau auf eine Wasserkühlung ausgelegt sind. Die meisten Kühlerblöcke sind zudem für die Founders Edition ausgelegt. Ausserdem hat sie zu 100% kein Modifiziertes PCB (Die Karte ansich selbst) was bei Herstellern wie ASUS, MSI, etc der Fall sein KÖNNTE. Viel Spass beim Umbauen! ;)

30 von 42 Fragen

Nach oben