
ASUS GeForce CERBERUS GTX 1050TI A4G
4 GB
ASUS GeForce CERBERUS GTX 1050TI A4G
4 GB
Nach längerem pröbeln und recherchieren im Internet die Lösung gefunden. Der höher Auflösende (in der Regel also der Hauptbildschirm - bei mir mit 2560 x 1600) muss über den DVI-Ausgang angeschlossen werden. Der mit der kleineren Auflösung (bei mir also 1920 x 1080) muss über ein HDMI zu DVI-Kabel oder Adapter angeschlossen werden.
Wenn du bei Asus die Spezifikationen anschaust siehst du, dass mind. 300W benötigt werden. Wird also reichlich knapp.
Was ist die Frage genau? Ob es passende Anschlüsse hat oder ob die Grafikkarte die Auflösung des Monitors erreicht? Für Beratung wendest Du dich am besten an den Kundendienst oder besuchst eine der Filialen.
Nein, eine 1050ti funktioniert noch ohne zusätzlichen Strom. Alles darüber allerdings schon.