Arctic Silver Thermopaste Silber 5 (3,5g) (9 W/m K, 3.50 g)
CHF10.90 CHF3114.29/1kg

Arctic Silver Thermopaste Silber 5 (3,5g)

9 W/m K, 3.50 g


Fragen zu Arctic Silver Thermopaste Silber 5 (3,5g)

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Speluc

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

wen du was auf dem Shop willst: Arctic Silver ArctiClean 30+30ml (60g) Wen du ein Pad auflösen möchtest, eventuell sinnvoll! Bei Paste habe ich bisher einfach fein abgeschabt, Taschentuch und dann Ethanol und diese Feuchten Brillenputztücher^^ Pad hab ich noch nie entfernen müssen! Hier den link zur Beschreibung http://www.arcticsilver.com/arcticlean.htm

avatar
Dave6000

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es sollte meiner Meinung nach kein Problem sein, viele YT-Tutorials nutzen Arctic Silver 5 oder ähnliches für den CPU Austausch beim Mac Pro 2010, ich selbst hab es im März durchgeführt mit dieser Paste hier: Cooler Master MasterGel Maker (11W/m K, 4g) und bis anhin keine Probleme gehabt.

avatar
dr.sebestyen

vor 6 Jahren

avatar
Saccara

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Du hast alles richtig gemacht ausser die Paste wieder mit Kaffeefilterpapier abragen. Einfach so viel (wenig) Paste mit der Karte gleichmässig auf der CPU verteilen, dass knapp das Metall nicht mehr sichtbar ist. Kühler drauf und fertig.

avatar
lionel

vor 8 Jahren

avatar
simonai

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Es handelt sich hierbei um Wärmeleitpaste. Diese wird dazu genutzt, die Hitze von der CPU besser zum Kühler zu bringen. Das heisst: Baust du einen PC selber zusammen, so schmierst du ein wenig von dieser Paste auf den Prozessor und bringst erst dann den Kühler an. Nur so wird der PC optimal gekühlt. Mehr Infos findest du im Internet, z.B. auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleitpaste

16 von 16 Fragen

Nach oben