Apple AirPort Express

Apple AirPort Express


Fragen zu Apple AirPort Express

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Phat Ho

vor 6 Jahren

avatar
res_kocher

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hey Ho Apple Router werden seit einigen Jahren von Apple leider nicht mehr verkauft und daher würde ich dir grundsätzlich vom Kauf eines Neuen abraten. Entweder kannst du den Router deines Internet Anbieters verwenden (Swisscom, Salt oder so) odr du kaufst dir eine Fritzbox. Die Namen hinter dem 802.11 bezeichnen die Version des Standards. Aktuell ist der ac am neusten und erlaubt Geschwindigkeiten jenseits der 1GBits Grenze. Der g/n Standard erlaubt nur 300 MBits. Die Standards geben aber auch vor, was dein Endgerät haben muss. Hast du beispielsweise eine sehr altes Notebook (Älter als 2013) oder Smartphone hast, kann es sich dann nicht über den neuen Standard verbinden. Der Airport Express ist zwar ein Router, um ins Internet zu gelangen benötigst du aber zwingend das Gerät deines Internet Providers. Denn der Express selber kann sich nicht verbinden. Bei deinem Setup würdest du mit dem Express zwar genügend „Reserve“ haben, um deinen 200 MBits auszunutzen. Jedoch sind die maximalen 300 nur bei entsprechender Distanz und besten Bedingungen effektiv erreichbar. Bei WLAN ist je schneller je besser. Vielleicht möchste du auch mal zwei Geräte untereinander kommunizieren lassen, wo dann dein WLAN die Grenze des möglichen bestimmt. Aus all den Gründen rate ich dir von der Express ab. War ein super Gerät, wird aber leider nicht mehr modernisiert von Apple.