AOC CU34G2XP/BK (3440 x 1440 Pixel, 34")
CHF274.–

AOC CU34G2XP/BK

3440 x 1440 Pixel, 34"


Fragen zu AOC CU34G2XP/BK

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rolandr2956

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst eine Grafikkarte mit einem DisplayPort 2.1 an diesen Monitor anschließen, der DisplayPort 1.4 verwendet. Allerdings wird die Bildqualität durch ein DP-2.1-Kabel nicht besser sein als durch ein 1.4-Kabel, da die Einschränkung vom Anschluss des Monitors selbst herrührt, der nur DisplayPort 1.4 unterstützt. Das DP 2.1-Kabel wird zwar kompatibel sein, aber es kann die erweiterten Funktionen von DisplayPort 2.1 mit diesem Monitor nicht nutzen.

Automatisch generiert aus .
avatar
FloralLaserina45

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Um die volle Bildwiederholfrequenz von 180 Hz mit einem Laptop zu erreichen, musst du sicherstellen, dass die Grafikkarte deines Laptops diese hohe Bildwiederholfrequenz unterstützt und dass du eine kompatible Verbindungsmethode verwendest. Der AOC CU34G2XP Monitor unterstützt 180 Hz über DisplayPort, daher wird ein DisplayPort-Anschluss empfohlen. Wenn dein Laptop nur über HDMI-Anschlüsse verfügt, kann es sein, dass er nicht die vollen 180 Hz erreicht, da HDMI für diesen Monitor normalerweise bis zu 100 Hz oder 144 Hz unterstützt, je nach HDMI-Version und Laptop-Fähigkeiten. Wenn dein Laptop die DisplayPort-Ausgabe über USB-C mit DisplayPort Alternate Mode unterstützt, brauchst du möglicherweise einen Adapter, um den Monitor mit dem DisplayPort zu verbinden. Allerdings unterstützen nicht alle USB-C-Anschlüsse diese Funktion, also überprüfe zuerst die technischen Daten deines Laptops.

Automatisch generiert aus .
avatar
rolandr2956

vor 3 Monaten

avatar
digitec

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es gibt keine größeren Probleme oder spezifischen Inkompatibilitäten zwischen dem AOC CU34G2XP/BK-Bildschirm und NVIDIA-Grafikkarten, einschließlich der RTX 4070 Super. Hier sind einige Schlüsselpunkte, die du beachten solltest: - Der Bildschirm unterstützt DisplayPort 1.4- und HDMI 2.0-Verbindungen, die mit den meisten modernen Grafikkarten, einschließlich der NVIDIA GeForce RTX-Serie, kompatibel sind. - Der Bildschirm verwendet die Adaptive-Sync-Technologie, die mit AMD FreeSync kompatibel ist, aber nicht speziell NVIDIA G-Sync unterstützt. Seit 2019 hat NVIDIA jedoch die G-Sync-Kompatibilität mit einigen FreeSync-Monitoren geöffnet, sodass er mit einigen Konfigurationen funktionieren könnte, aber das ist nicht garantiert. - Für eine optimale Nutzung solltest du sicherstellen, dass deine Grafikkarte leistungsstark genug ist, um die UWQHD-Auflösung (3440x1440) und die 180 Hz Bildwiederholfrequenz des Monitors zu verarbeiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass deine RTX 4070 Super ohne größere Probleme mit diesem Bildschirm funktionieren sollte, aber du musst möglicherweise einige Einstellungen anpassen, um die Leistung zu optimieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
rolandr2956

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Für den Monitor AOC CU34G2XP/BK, hier sind die von dir angeforderten Details: - Höhenverstellbarer Bereich: Der Bildschirm kann in einem Bereich von 130 mm (von unten nach oben) in der Höhe verstellt werden. - Niedrigste Position: In der niedrigsten Position befindet sich die Unterseite des Bildschirms auf einer Mindesthöhe in Bezug auf einen Ständer, aber die genaue Höhe in Bezug auf die Arbeitsfläche wird nicht angegeben. Du kannst jedoch ableiten, dass die Mindesthöhe der Unterseite des Bildschirms 0 mm plus die Höhe des Standfußes beträgt, die nicht genau angegeben wird. Du musst die Höhe des Sockels zur einstellbaren Mindesthöhe addieren. - Neigung des Bildschirms: Der Bildschirm kann auf einer horizontalen Achse von -3,5° nach vorne bis +21,5° nach hinten geneigt werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
rolandr2956

vor 4 Monaten

avatar
silversunseven

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber das ist meine Meinung. Dieser Monitor kann 1920x1080 anzeigen, aber er füllt den Bildschirm nicht aus (ich glaube, du wirst schwarze Balken oder ein gestrecktes Bild haben). Der Grund dafür ist, dass das Seitenverhältnis hier 21:9 (ultrawide) ist und bei 1080p: das Seitenverhältnis 16:9. Er hat einen HDMI-Anschluss. Wenn die schwarzen Balken problematisch sind, dann versuche es mit einem AOC-Monitor mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, 27", der auch billiger ist :)

avatar
luchaenni

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der integrierte USB-Hub des AOC CU34G2XP/BK Monitors dient dazu, mehrere USB-Geräte direkt an den Monitor anzuschliessen. Hierbei stehen vier USB 3.2 Gen1 Type-A Downstream-Ports und ein USB 3.2 Gen1 Type-C Port zur Verfügung. Dies ermöglicht es, Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und Speichersticks sowie das schnelle Aufladen von Smartphones über einen der Ports zu verbinden.

Automatisch generiert aus .
avatar
yannis.303

vor 6 Monaten

avatar
Campos121

vor 6 Monaten

Ja, er hat einen KVM-Switch: 1. USB3.2 Gen1 Downstream x2. 2. USB3.2 Gen1 Downstream + Schnellladungx1. 3. USB3.2 Gen1 Downstream x1 4. USB Upstream 5. HDMIx2 6. DPx2 7. Ausgang für Kopfhörer 8. Stromversorgung Anschluss an einen PC Ich könnte also zwischen mehreren Geräten umschalten? Ich weiß es nicht :/

18 von 18 Fragen

Nach oben