
AOC Agon PRO AG276QZD2
2560 x 1440 Pixel, 26.70"
AOC Agon PRO AG276QZD2
2560 x 1440 Pixel, 26.70"
vor 2 Wochen
Der Hauptunterschied zwischen dem AOC Agon PRO AG276QZD2 und dem LG 27GS95QE-B liegt in der Bildschirmtechnologie und einigen technischen Merkmalen. - Der AOC AG276QZD2 verwendet ein 26,7 Zoll großes QD-OLED-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und einer sehr hohen Bildwiederholrate von 240 Hz, das dank der OLED-Technologie extrem schnelle Reaktionszeiten (0,03 ms GtG) und einen unendlichen Kontrast bietet. Er ist VESA DisplayHDR True Black 400 zertifiziert, hat eine breite Farbraumabdeckung (DCI-P3 99 %, Adobe RGB 98 %) und verfügt über Adaptive Sync, um Bildrisse zu beseitigen. Er ist außerdem mit einem integrierten USB-Hub und Lautsprechern ausgestattet und bietet mehrere Videoanschlüsse (DisplayPort 1.4, HDMI 2.0 x2). - Der LG 27GS95QE-B, obwohl er in den gelieferten Ergebnissen nicht näher beschrieben wird, ist bekanntlich ebenfalls ein 27-Zoll-OLED-Monitor, allerdings mit 4K UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und einer Bildwiederholrate von 160 Hz. Er bietet eine sehr hohe Bildqualität mit einer höheren Auflösung, aber einer niedrigeren Bildwiederholrate als der AOC. Er ist ebenfalls gamingorientiert mit OLED-Merkmalen, aber mit einem stärkeren Fokus auf die 4K-Auflösung als auf die extreme Frequenz. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der AOC eine sehr hohe Bildwiederholrate (240 Hz) in QHD für kompetitives Gaming mit ausgezeichneter Reaktionsfähigkeit bevorzugt.LG hingegen setzt auf eine 4K UHD Auflösung mit einer moderateren Bildwiederholrate (160 Hz), die ein detailreicheres Bild liefert, aber weniger flüssig für sehr schnelle Spiele ist. Die Wahl hängt also von der Priorität zwischen extremer Flüssigkeit und maximaler Auflösung ab.
Automatisch generiert aus .Hallo, Keine Ahnung, am einfachsten ist es, @galaxus zu fragen, ob es diese Version gibt. Beste Grüße
Das Kabel kann das sicher, die frage ist was für eine HDMI Generation dein Laptop hat, HDMI 2.0 Unterstützt 2k bis 144hz und HDMI2.1 (version des Kabels und des Monitores) unterstützt 2k 240hz. Also wenn dein spezifisches Modell HDMI2.1 hat ists kein Problem. Falls es nue HDMI 2.0 hat, bist du limitiert, könntest dies aber umgehen mit einem Thunderbolt USBC to HDMI 2.1
Ja, dieser liegt im Lieferumfang dabei.
leider nein, nur 2.0 -> 144Hz (über HDMI)