Quantum Lto-7 Bar Code Labels
LTO-7 Ultrium, 15 GBProduktinformationen
Die LTO-7 Strichcodeetiketten von Quantum sind speziell für die Verwendung mit LTO-7 Ultrium Backup-Kassetten konzipiert. Diese Etiketten bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Datenträger zu kennzeichnen und zu organisieren, um eine effiziente Verwaltung und schnellen Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten zu gewährleisten. Mit einer Packung von 200 Etiketten sind sie ideal für Unternehmen und Einzelpersonen, die eine grosse Anzahl von Datenträgern verwalten müssen. Die mehrfarbige Gestaltung der Etiketten sorgt dafür, dass sie sowohl funktional als auch visuell ansprechend sind. Diese Etiketten sind nicht nur praktisch, sondern auch langlebig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die langfristige Archivierung von Daten macht.
- Spezifisch für LTO-7 Ultrium Backup-Kassetten entwickelt
- Packung mit 200 Etiketten für umfangreiche Datenträgerverwaltung
- Langlebige und mehrfarbige Gestaltung für bessere Sichtbarkeit.
Speicherkapazität (komprimiert) | 6 GB |
Artikelnummer | 10410009 |
Hersteller | Quantum |
Kategorie | Cartridge |
Herstellernr. | 3-07185-02 |
Release-Datum | 2.2.2016 |
Backup-Kassettentyp | LTO-7 Ultrium |
Speicherkapazität | 15 GB |
Speicherkapazität (komprimiert) | 6 GB |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 200 x |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Cartridge» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.HPE0.1 %
- 2.Quantum0.2 %
- 3.IBM0.3 %
- 4.Tandberg Data0.5 %
- LenovoUngenügende Daten
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.IBM1 Tag
- 1.Quantum1 Tag
- HPEUngenügende Daten
- LenovoUngenügende Daten
- Tandberg DataUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Cartridge» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Lenovo0 %
- 2.Quantum0.9 %
- 3.HPE1.2 %
- 4.IBM1.3 %
- 5.Tandberg Data2.8 %