- hervorragende BD-Qualität
- sehr gute Tonqualität
Pioneer legt in seiner Klasse die überzeugendste Bildqualität in Sachen Blu-ray und 3D-Wiedergabe vor. Die Ausstattung ist praxisgerecht, und der WLAN-Dongle lässt sich leicht nachrüsten.
Pioneer legt in seiner Klasse die überzeugendste Bildqualität in Sachen Blu-ray und 3D-Wiedergabe vor. Die Ausstattung ist praxisgerecht, und der WLAN-Dongle lässt sich leicht nachrüsten.
Abgesehen von der Farbschwäche im RGB-Modus ist Pioneer mit dem BDP-140 ein guter Player mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gelungen. Sowohl DVDs wie auch Blu-rays sehen im YCbCr-Modus hervorragend aus. Bemerkenswert ist ferner, dass der Player auch SACDs abspielen kann. Im Internet ist er ab einem Preis von 175 Euro erhältlich.
...Mit den meisten Formaten kommt der Pioneer BDP-140 klar...
Das Einstiegsmodell von Pioneer ist vergleichsweise teuer. Zwar liefert der BDP-140 ausgewogenen Klang und saubere Bilder (auch in 3D) und spielt alle wichtigen Multimedia-Formate ab. Aber sein Netzwerkanschluss bietet wenig: Außer Blu-ray-Extras (BD-Live) und Updates bietet der Pioneer per Internet nur den Fotodienst Picasa und YouTube-Videos.
…:Ärgerlich: Lautsprecherkabel und HDMI-Kabel liegen dem Set nicht bei. Außerdem ist die Bedienung vergleichsweise umständlich…
Der Pioneer BDP-140 liefert im Farbmodus YCbCr feine DVD-Bilder und spielt Blu-rays in 2D- und 3D-Technik in originalgetreuer Qualität ab. Er verarbeitet auch SA-CDs, begrenzt das Internet-Angebot aber auf zwei Portale. Dafür spielt er viele AV-Formate über USB und Netzwerk ab.