Philips MMD-MONITOREN & DISPLAYS 439P1

3840 x 2160 Pixel, 42.51"
Zwischen Mi, 28.5. und Fr, 13.6. geliefert
3 Stück bestellt

Produktinformationen

Das Philips USB-C-Docking-Display bietet eine umfassende Lösung. Sehen Sie sich UltraClear 4K UHD an und laden Sie Ihren Laptop über ein einziges USB-C-Kabel auf. Ein integrierter KVM-Schalter sowie Mehrfachanschlüsse sorgen für mehr Leistung und Komfort.

Das Wichtigste auf einen Blick

Monitortyp
PC Monitor
Bildauflösung
UHD
Bildschirmtechnologie
LED
Bildwiederholfrequenz
60 Hz
Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (3x)
USB-Anschlüsse
USB-AUSB-BUSB-C
Monitor Ausstattung
Integrierte LautsprecherIntegrierter USB HubKVM FunktionSlot für Kensington Schloss
Dokumente
Artikelnummer
16581484

Allgemeine Informationen

Hersteller
Philips
Kategorie
Monitor
Herstellernr.
439P1
Release-Datum
30.8.2021
Verkaufsrang in Kategorie Monitor
536 von 2986
Externe Links
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet
Ja

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Display Eigenschaften

Monitortyp
PC Monitor
Bildschirmdiagonale (Zoll)
42.51"
Bildschirmdiagonale (cm)
108 cm
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Bildauflösung
UHD
Pixeldichte
103.64 ppi
Pixelabstand
0.25 mm
Bildschirmtechnologie
LED
Panel-Technologie
VA
Bildwiederholfrequenz
60 Hz
Bildseitenverhältnis
16:9
Bildschirmoberfläche
Entspiegelt
Kontrastverhältnis
4000 :1
Reaktionszeit (grau zu grau)
4 ms
Helligkeit
400 cd/m²
Farbtiefe
1.07 Bits
Farbraumabdeckung
Adobe RGB: 90%sRGB: 126%
Blickwinkel (H)
178°
Blickwinkel (V)
178°

Ausstattung + Funktionen

Monitor Ausstattung
Integrierte LautsprecherIntegrierter USB HubKVM FunktionSlot für Kensington Schloss
Konnektivität
EthernetUSB
Touch
keine Touch-Funktion
Sync-Technologie
Adaptive Sync
HDR Zertifizierung
Vesa DisplayHDR 400

Halterung + Ergonomie

Verstellbarkeit
HöhenverstellbarNeigbarSchwenkbar
VESA Wandhalterung
200 x 200 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
DisplayPort (1x)HDMI (3x)
HDMI Version
2.0
DisplayPort Version
1.4
USB-Anschlüsse
USB-AUSB-BUSB-C
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 3.0 (3x)
Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)

Energieversorgung

USB Typ C Stromversorgung
100 W
Leistungsaufnahme
46 W
Leistungsaufnahme (Standby)
0.30 W
Leistungsaufnahme (Aus)
43.90 W
Energieverbrauch pro Jahr
91 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
G

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
DP-KabelHDMI-KabelUSB-A auf USB-B KabelUSB-C auf C/A-Y Kabel

Produktdimensionen

Breite
978 mm
Länge
281 mm
Höhe
713 mm
Gewicht
12.40 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
114 cm
Breite
28 cm
Höhe
70 cm
Gewicht
22.53 kg

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 9.Huawei
    0.9 %
  • 11.Apple
    1 %
  • 11.Philips
    1 %
  • 13.Acer
    1.1 %
  • 13.Eizo
    1.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.LG
    4 Tage
  • 5.Mobile Pixels
    4 Tage
  • 5.Philips
    4 Tage
  • 5.Xiaomi
    4 Tage
  • 13.Gigabyte
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Monitor» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.V7
    1.2 %
  • 2.HP
    1.5 %
  • 3.Philips
    1.8 %
  • 4.Lenovo
    2.2 %
  • 5.Dell
    2.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungGut79/100
Gut70/100
Toms Hardware Guide Logo
Toms Hardware GuideEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2021
  • PositivGood-looking design
  • PositivAffordable
  • PositivWide color gamut
  • PositivBuilt-in speakers
  • PositivAdaptive-Sync
  • NegativLacks USB ports
Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJuni 2020

... Philips möchte ihn als Konsolenmonitor präsentieren, da die ersten Spielekonsolen Freesync unterstützen. Am PC mit AMD-Grafikkarte funktioniert die dynamische Bildwiederholrate aber genauso gut. Außerdem gefällt uns die hohe Farbtiefe mit 10 Bit (8 Bit & FRC) sowie die knackigen Farben, die durch den niedrigen Schwarzwert und dem daraus resultierenden hohen Kontrast bedingt sind...

Sehr gut80/100
PRAD Logo
PRADEinzeltestVeröffentlichungOktober 2019

Der Philips 328E1CA ist mit seinem Curved-Display und dem rahmenlosen Design optisch ein ansprechendes Gerät, das zudem moderne Anschlussoptionen besitzt. Der Standfuß ist elegant und optisch passend gestaltet worden, besitzt allerdings nur geringfügige Einstelloptionen. Ein niedriger Energieverbrauch und ein guter subjektiver Bildeindruck machen das Modell als Allrounder interessant...

Gut79/100
MAC LIFE Logo
MAC LIFEEinzeltestVeröffentlichungMai 2019
  • PositivHDR, 4K und tolle Farben
  • Negativnervige Fernbedienung
  • Negativfleckige Ausleuchtung

Der Philips Momentum ist ein Gaming-Monitor mit tollem Bild, aber auch Schwächen. Für die meisten Nutzer dürfte ein guter Fernseher reichen, dieser ist zudem vielseitiger einsetzbar.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 436m6vbpab/00 (3840 x 2160 Pixel, 42.50")
Sehr gut86/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2018

Für Konsolenspieler ist der Philips 436M6VBPAP ideal und steht am besten im Wohnzimmer. Als PC-Monitor ist er wenig ergonomisch und nicht allzu Energie-effizient.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 436m6vbpab/00 (3840 x 2160 Pixel, 42.50")
Sehr gut86/100
PCgo Logo
PCgoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2018

Für Konsolenspieler ist der Philips 436M6VBPAP ideal und steht am besten im Wohnzimmer. Als PC-Monitor ist er wenig ergonomisch und nicht allzu Energie-effizient.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 436m6vbpab/00 (3840 x 2160 Pixel, 42.50")