Philips MCM770, CD-Microsystem, MP3, USB, 60Watt

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Tauchen Sie ab in den audiophilen Sound des neuen Philips Micro System MCM770 mit Seidenkalotten-Hochtöner. Hinzu kommen elegante Lautsprecherboxen aus echtem Holz und ein Aluminiumgehäuse zur Verbesserung des Sounds bei gleichzeitiger Wahrung von Präzision und Kontrolle.

Das Wichtigste auf einen Blick

Tuner
FM
Artikelnummer
224500

Allgemeine Informationen

Hersteller
Philips
Kategorie
Stereoanlage
Herstellernr.
MCM770
Release-Datum
8.7.2009

Hifi-System Eigenschaften

Bauform
Hauptgerät mit Lautsprecher
Tuner
FM
Audioformate
MPEG Audio Layer III (mp3)

Audio Anschlüsse

Audio Eingänge
Aux/FX Return (1x)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoanlage» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Panasonic
    1 %
  • 2.Grundig
    1.5 %
  • 3.Philips
    1.6 %
  • 4.Denon
    2 %
  • 5.Kenwood
    2.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Grundig
    2 Tage
  • 2.Philips
    4 Tage
  • 3.Panasonic
    5 Tage
  • 3.Soundmaster
    5 Tage
  • 5.Sharp
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoanlage» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 2.Sharp
    1 %
  • 2.TechniSat
    1 %
  • 4.Philips
    1.3 %
  • 5.Panasonic
    1.8 %
  • 6.Soundmaster
    2.1 %
Quelle: Digitec Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 1 von 7Audio Video Foto BildVeröffentlichungAugust 2010
  • PositivAusgewogener Klang
  • Positivgute Fernbedienung
  • PositivMP3-, AAC- und WMA-Wiedergabe per USB
  • Positivsehr kompakt
  • NegativBenötigt lange zum Einlesen kopiergeschützter CDs

...Ein echter Schönheitsfehler ist das separate Netzteil, das irgendwo hinterm Schrank seinen Platz finden muss…