Philips 7000 series 49PUK7100 Ultraflacher 4K UHD-Fernseher powered by Android™

49", LED
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das Wichtigste auf einen Blick

Bildschirmdiagonale (Zoll)
49"
Bildschirmtechnologie
LED
Bildwiederholungsfrequenz
60 Hz
Video-Anschlüsse
HDMI (4x)
Gewicht
16.30 kg
Artikelnummer
46869433

Allgemeine Informationen

Hersteller
Philips
Kategorie
TV
Herstellernr.
49PUK7100/12
Release-Datum
25.6.2024

Farbe

Farbe
SchwarzSilber
Genaue Farbbezeichnung
SchwarzSilber

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
49"
Bildschirmdiagonale (cm)
123 cm
Bildschirmtechnologie
LED
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Bildwiederholungsfrequenz
60 Hz
Bildseitenverhältnis
16:9

Ausstattung + Funktionen

Nennleistung Audio
20 W
Betriebssystem
Android
Speicherplatz
16 GB
TV-Tuner
Analog & Digital
Eingebaute Lautsprecher
Lautsprecher eingebaut
Weitere Features
Ambilight
Audioformate
AACMP3 VBRWAVWMA
Videoformate
AVCH.264MPEG2PSMPEG4 SP/ASPWMV9

Montage

VESA Wandhalterung
300 x 300 mm

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
HDMI (4x)
Audio-Anschlüsse
Digital Audio Out (1x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Kabellose Übertragung
WLAN
HDMI Features
Audio Rückkanal
Anzahl Ci+ Slots
1 x

Energieversorgung

Stromverbrauch
75 W
Stromverbrauch (Standby)
0.50 W
Eingangsspannung
220 - 240 V
Energieverbrauch pro Jahr
110 kWh

Energiedeklaration

Energieeffizienzklasse
A

Lieferumfang

Lieferumfang
2 x AA-Batterien4 StückFernbedienung

Bildschirmdimensionen

Breite
1103 mm
Höhe
639 mm
Tiefe
37 mm
Gewicht
16.30 kg

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
1103 mm
Höhe
701 mm
Tiefe
37 mm
Gewicht mit Standfuss
13.90 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Panasonic
    1.7 %
  • 9.Toshiba
    1.8 %
  • 10.Hisense
    1.9 %
  • 10.Philips
    1.9 %
  • 10.Xiaomi
    1.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 3.Toshiba
    3 Tage
  • 6.TCL
    5 Tage
  • 7.Philips
    6 Tage
  • 7.Samsung
    6 Tage
  • 9.Sony
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Sharp
    2.6 %
  • 9.Dyon
    3.1 %
  • 10.Panasonic
    3.2 %
  • 11.Hisense
    3.5 %
  • 11.Philips
    3.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut89/100
Sehr gut94/100
SAT Empfang Logo
SAT EmpfangEinzeltestVeröffentlichungDezember 2015
  • PositivUHD-fähig
  • PositivPowered by Android
  • NegativTon nur durchschnittlich

Eine abschließende Beurteilung ist uns aufgrund des Vorseriencharakters unseres Testgeräts nicht möglich. Dennoch: Der 49PUK7100 von Philips mit Android verbindet Fernsehen, Online-Welt und Gaming auf geschickte Art miteinander. Mit der neuen, flotten Menüführung und einer sehr guten Bildqualität überzeugt er.

Gut79/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 10 von 10Audio Video Foto BildVeröffentlichungNovember 2015

Der Philips sieht gut aus und liefert Bilder mit natürlichen Farben und toller Schärfe. Die lässt in Bewegungen allerdings leicht nach. Dank Android-Betriebssystem gibt`s reichlich Spiele-Apps zur Auswahl. Und er hat Ambilight: Das Effektlicht leuchtet die Wand hinterm Fernseher farblich passend zum laufenden Programm aus.

Sehr gut94/100
Heimkino Logo
HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungOktober 2015
  • PositivUHD-fähig
  • PositivPowered by Android
  • NegativTon nur durchschnittlich

Eine abschließende Beurteilung ist uns aufgrund des Vorseriencharakters unseres Testgeräts nicht möglich. Dennoch: Der 49PUK7100 von Philips mit Android verbindet Fernsehen, Online-Welt und Gaming auf geschickte Art miteinander. Mit der neuen, flotten Menüführung und einer sehr guten Bildqualität überzeugt er.

Sehr gut94/100
HiFi Test Logo
HiFi TestEinzeltestVeröffentlichungOktober 2015
  • PositivUHD-fähig
  • PositivPowered by Android
  • NegativTon nur durchschnittlich

Eine abschließende Beurteilung ist uns aufgrund des Vorseriencharakters unseres Testgeräts nicht möglich. Dennoch: Der 49PUK7100 von Philips mit Android verbindet Fernsehen, Online-Welt und Gaming auf geschickte Art miteinander. Mit der neuen, flotten Menüführung und einer sehr guten Bildqualität überzeugt er.

Sehr gut91/100
video Logo
Rang 2 von 4videoVeröffentlichungAugust 2015
  • PositivAndroid System
  • Positivflotter Browser
  • Positivtolle Fernbedienung
  • PositivAmbilight
  • Negativkein Ton im TV Guide
  • Negativkeine Zoom Funktion im Media Player
Gut79/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungAugust 2015
  • PositivGute Bildqualität
  • PositivAmbilight
  • NegativAndroid Spiele laden langsam
  • NegativKein UHD per Satellit

Ein echter Hingucker bei Philips-Fernsehern ist immer noch das Ambilight, das farblich passend zum TV-Bild die Wand hinter dem Fernseher anleuchtet. Komplett neu ist das Innenleben vom Philips PUS7100 und dem getesteten Schwestermodell PUK7100 (ohne DVB-T2 für das Europäische Ausland)...